Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

Da der Threadtitel "bei welcher Begebenheit habt ihr eure Lampen wirklich benötigt" nicht impliziert, dass man sie auch dabei gehabt hat, möchte ich das mal aus einer anderen Perspektive beleuchten.

Vor 5 Jahren, als ich noch überhaupt keinen Bezug zu Taschenlampen hatte, war ich zum Dinner auf dem Zürcher Uetliberg verabredet.
Man musste sich am späteren Abend entscheiden, ob man die letzte Bahn zurück nimmt, oder zu Fuß läuft.
Da es gerade so gemütlich war, entscheideten wir uns für den Fußweg.

Ich war allerdings zum ersten Mal dort oben und meine Begleiterin ist wohl nur am Tage und per Tram dort hoch- und wieder herunter gekommen.
Ich kann mich nur noch erinnern, dass es wirklich stockdunkel war.
Wir müssen uns da völlig verlaufen haben, denn der Weg wurde immer beschwerlicher und artete zur Kletterpartie aus.
Der Abstieg hat über 1,5 Stunden gedauert.
Am Ende stießen wir schmutzig, verkratzt und völlig durchgefroren etwas weiter unten auf die Straße, an der auf einem Parkplatz mein Auto abgestellt war.

Wenn ich zu diesem Zeitpunkt meine Fenix P3D in der Tasche gehabt (und vielleicht noch ein BK 9 als Buschmesser)
Das wäre die absolute Rettung gewesen.

Moment: ICH wäre der absolute Retter gewesen. :steirer::ahaa:

Man hätte alle Fehltritte und Kratzer vermeiden können und wäre absolut sicher angekommen.
:super:

Hoffe, so was passiert noch mal mit einer hübschen Frau.

"Sag mal, hast Du da wieder ´ne Taschenlampe in Deiner Hosentasche, oder freust Du Dich so mich zu sehen?!" :lechz::hehe:
 
Oh ha heute brauchte ich sie sogar doppelt :haemisch:.

1. Damit ich sie fotografieren und hier im Forum herzeigen kann.
2. Eine, meine Lunartec multi color brauchte ich zum Ausleuchten.

Sie hat 10 Farben und auch Farbübergänge sind möglich. Da ich heute einmal testen wollte mit Langzeitbelichtung und unterschiedlicher Ausleuchtung war die Lunartec also ein MUSS :super:.
Was hätte ich sonst für Ausrüstung gebraucht :argw: da viel mir die Lunartec ein :ahaa:.

So entstanden mit der DSL-Kammera, einem Handtuch und einer simpelen LED-Taschenlampe Bilder die mich selbst überraschten.
Keine aufwändige Beleuchtung mit Zusatzblitz oder Reflektoren, nur die Lunartec die ich allerdings bewegen musste um das Objekt während der Fotografie vollständig zu beleuchten.

Ich kann also durchaus sagen das ich heute meine Lampen dringend gebraucht habe und diese, gerade die billige Lunartec, mir sehr gute Dienste geleistet haben.:super:
Was will man mehr:hehe:
 
Gestern habe ich mal eine sinnvolle Anwendung eines Beacon gesehen.
Am Flughafen sind mal wieder die Fallschirmspringer abgesprungen. Die neuen / unerfahrenen landen dabei irgendwo in der Pampa.
Als dann der Kleinbus losfuhr, um die verirrten Schäfchen einzusammeln, flackerten die den mit ihrem Signalgerät an.

Muss eingestehen, so agressiv wie das aufblitzte, könnte das auch ein Stroboskop mit Gasentladetechnik gewesen sein.

Aber es fiel deutlich auf und machte das Auffinden der Leute einfacher.
 
Ich habe gestern Nacht meine Surefire E1B benötigt als ein nicht nur angetrunkener Kumpel den Schlüssel zum Badezimmer aus dem Fenster geworfen hat und sich im Bad eingespert hatte.

Die Anderen Anwesenden waren schon im Garten um den Boden abzusuchen mit ihren Handyfunzeln :rolleyes:
als ich das endlich mitgekriegt habe und dank meiner kleinen...ja so unnötigen Funzel wie meine Freunde oft meinen...wurde der Schlüssel innerhalb weniger Minuten wiedergefunden. :super:

Das Badezimmer war übrigens im zweiten Stock und ohne den Schlüssel hätten wir wohl die Tür aufbrechen müssen...naja is ja nochmal gut gegangen.
 
Neulich wurde ich zu einem Verkehrsunfall eines Verwandten gerufen. Ich sollte die (unverletzten) Insassen nach Hause holen. Polizei (mit MiniMag und irgendeiner (für mich) NoName - Plastiklampe) war schon vor Ort, die Feuerwehr war kurz nach mir da. Die wollten, um einen Kurzschluß zu verhindern, die Batterie abklemmen. Ihren Unimog stellten sie idealerweise genau hinter das Auto, sodass die aufgeklappte Motorhaube größtmöglichen Schatten in den Motorraum warf. :rolleyes: Die Feuerwehrleute leuchteten also mit ihren kleinen 2xAA Kunststofflämpchen :( in die Überreste des Motors und versuchten die Batterie zu finden. Ich erbarmte mich ihrer und machte mit meiner SF "12P" und Malkoff M60 Dropin die Nacht zum Tag. :hehe: Etwas irritiert drehten sich beide kurz zu mir um. Der eine schaltete seine Lampe aus und nickte mir mit einem Grinsen dankend zu, während der zweite, anscheinend noch immer irritiert, seine Lampe mittels Velcro zurück an den Helm stecken wollte. Nachdem sie ihm 2 mal runtergefallen war, schaffte er es endlich, das sie hielt, leuchtete aber nach hinten, mir ins Gesicht. :irre: Neben den 500 Lumen von mir, fehlten ihm die paar Lumen seiner Lampe anscheinend aber nicht. :D
 
Hi, heute habe ich meine M30 Triton nicht wirklich benötigt aber irgendwie doch :steirer:.

Kam doch mein Bruder mit einer LL P7 und meinte das die super hell wäre und zeigte mir das berauschd helle Licht der LL P7.
Sollte ich nun die M20 Warrior Premium oder die M30 Triton zücken.

Nun ja es sollte dann doch gleich die M30 sein :super: so gab es wegen Helligkeit keine Diskusionen mehr :hehe:

Wirklich benötigt nein.... Aber gut wenn man eine nette Lampe parat hat :lechz:

PS:
Mein Bruder wusste nicht das ich auch Taschenlampen habe die gut sind und wollte mit seiner LL P7 mal glänzen *gg*
 
Morgen, wir haben ein 10000 quadratmeter Grundtück und darauf scheint sich ein Waschbär pudelwohl zu fühlen, nach dem
mein Schäferhund sich schon Schaum vor den Munde gebellt hatte machte ich mich mit Schlafbuchse und Latschen + M1X(700 Lumen) :hehe: mal auf den Weg um nach den Rechtem zu schaun...

Tür auf, Jetbeam an und Betriebshof ausgeleuchtet...nix gefunden:argw:

Sodann meinen DeutschenSchäferhund - Rocky- heißt er den Zwinger geöffnet und mal schnuppern lassen ... :super:

Rocky dann schnurstrags zu einer 20 m hohen Schwarzkiefer und krabbelt bald den Stammhinauf, ich hinterher....
Die M1x in Richtung Baumkrone gehalten und siehe da:

Herr Waschbär höchstselbst:ahaa:


Seine Augen funkelten wie Sterne im Spot meiner M1x,

ich danach mit dem Hund verdrückt, in der Hoffnung das der Waschbär selbiges tut.
Er tat, und verschwand....und taúchte nie wieder bis heute auf, seltsam. Ihm muss die M1x als Lichtmonster wohl zu unheimlich gewesen sein:hehe::hehe::hehe:
 
"Schafbuchse" - also aus Niedersachsen kommst Du schonmal nicht, oder? ;) Tippe eher auf ein Bundesland weiter (süd)westlich.

Sonntag Abend im Kino. Film ist aus, aber Licht wurde trotzdem nicht an gemacht. Meiner Begleitung (exakt die, die kurz vorm Kino noch über meine Funzel frötzelte) war irgendwas aus der Tasche gefallen. Nun ja, da habe ich mal kurz die Weihnachtsbastelei, die ich nach dieser Anleitung nachgebaut habe, aus der Tasche geholt. Da ich wusste, dass die Augen dunkel adaptiert sind, habe ich sie etwas zusammen gekniffen. Die Reihe hinter uns stöhnte nur leise im Angesicht des Lichts :hehe:

Den Chip für den Einkaufswagen hatten wir dann auch sehr schnell wieder gefunden.
 
Mir is im Kino mal eine Taschenlampe durch ein Loch in der Hosentasche gefallen. Gut, wenn man noch eine Ersatzlampe mit hat.
 
Hi, gerade wieder aktuell auf einer Feier letzten Sa.
Der Verstärker stand im Dunklen und etwas funktionierte nicht. Als ich dann einen fluchen hörte und mit Feuerzeug hantieren sah spendete ich hilfsbereit Licht mit einer TK-566 auf Low, das genügte.
Als dann später jemand noch Grillholz am Ende des unbeleuchteten Gartens holen war und sich dort vortastete erhellte meine M20 Olight seine Umgebung. Da ging das besorgen von Holz gleichmal etas besser von der Hand.
Später dann gegen 03 uhr war dann ebenfalls Licht notwendig um das Grillgut das erneut aufgelegt wurde von oben zu beleuchten.

Die Uniformierten die 2 mal nach dem Rechten sehen kamen hatten ihre eigenen Leuchtmittel dabei. Mag Lite 4D Cell.:super: Da brauchte ich also nicht aushelfen mit Licht.
 
Es vergeht keine Nachtschicht, in der ich nicht meine Taschenlampe an habe.

Ansonsten im privaten Bereich viel beim Spazierengehen mit den Hunden, Erste-Hilfe-Einsätze im Straßenverkehr, beim Trekking in den Bergen, Absuche nach verschoßenen Pfeilen oder verloren gegangenen Gegenständen.

Es gibt/gab viele Möglichkeiten die Taschenlampe zum Einsatz zu bringen.
 
Also,

da ich ja immer zu Mithilfe im Haushalt aufgefordert werde, habe ich das Staubsaugen übernommen.

Unseren Staubsauger habe ich etwas "getunt". Mit einer Nitecor Smart PD EX10. :hehe:



Nun sehe ich den Staub, deutlich hell angestrahlt, viel besser und kann auch effektiver Arbeiten! ;)

Gruß

Max
 
@Max, nicht schlecht, Deine Quick & Dirty Universialhalterung, das gleiche Modell nutze ich auch öfters:D


Zum Thema:
neulich ist meine Katze länger ausgeblieben
die geht in der Nacht immer mit spazieren, wenn ich mit dem Hund gassi gehe - tagsüber aber nicht
ich habe den Stubentiger in der Dämmerung an den üblichen Stellen dann gesucht, aber auch auf Zuruf hat er sich nicht gemeldet, erst als ich meine Raidfire eingeschaltet habe, kam neben mir aus dem Gebüsch ein mir vertautes Miau:super:
Tja, mein kleiner Tiger kennt halt meine Lampe,
 
Brauchte bis jetzt immer eine beim Zelten. Oder halt wenn man nachts auf dunklen Straßen unterwegs ist!
 
Hi, heute war beim Kumpel am Bau Treffen und Grillen. Um 23:30 war dann sehr dunkel und das Haus ist am Dorfrand etwas außerhalb.

Da war der Weg bis zur Straße rutschig (Grasweg bergab, bemoost) da das Haus seit einem Jahr unbewohnt war.
Da wir allerdings nebenbei kurz Lampen testeten hatte ich einige dabei.
Also an einige meine Lampen verteilt :super: und der Weg war ausgeleuchtet :hehe:
Manche wollten die "tollen Lampen" am besten gleich behalten :haemisch:. Vorher belächelt kam nun echtes Interesse auf an den Lampen.

Ich habe natürlich alle weider eingesammelt. Doch mussten Einige noch damit umherleuchten bevor ich sie wieder bekam.
Haben sie mal soch eine Lampe in der Hand überzeugt das viel mehr als meine Erzählungen von diesen Lämpchen.

Gut das ich gleich mehre dabei hatte um sie zu verteilen. (ein kleines Körbchen voll :steirer:)
 
Heute Abend hatten wir einen Feuerwehreinsatz. Verkehrsunfall, Trümmer beseitigen. Die Unfallstelle war im Wald und es war ziemlich dunkel. Zum Glück war keiner verletzt, war nur ein Rehbock vor einen Lieferwagen gelaufen.
Ich war mit einer der ersten an der Einsatzstelle. Mein Vater und ich haben dann erst mal mit Olight I20 und Wolf Eyes Sniper MC-E die Einsatzstelle ausgeleuchtet bis die ersten 1000W- Scheinwerfer standen. Die Handscheinwerfer von Fahrzeug haben nichts gebracht. Man gut das wir die Lampen mithatten.
Hier habe ich auch gemerkt wie nützlich die Strobe Funktion ist. Ich hab mit der I20 ankommende Fahrzeige gewarnt. Da Problem war eigentlich nur, dass die schon ca. 1km vor der ersten Verkehrssicherung angehalten haben sodass es schwer war die ranzuwinken. Also ein gutes Beispiel von wegen Sinn und Unsinn von Strobe. Bei Verkehrunfällen gibts nichts besseres auch am Tag (hatte ich auch schon).

LG
 
Die letzten 3 Tage in der Uni, wenn der Prof meint das Licht ausmachen zu müssen damit man seine Folien über Beamer besser lesen kann.....Nur doof wenn man mitschreiben will. Die Schlüsselbundlampe reicht um das Blatt zu beleuchten. Intressant war zu sehn das am 3ten Tag schon mehr Leute Lampen extra dabei hatten, damit sie schreiben konnten.
 
Letzte Woche:

30 Säcke Laub vor dem Grundstück! Halber Nachmittag Arbeit! Fertig zu Abholung!

Nachts! Ne Horde von 5-6 Teenies quer über die Strasse verteilt!

Sehe glühende Kippen fliegen!

Bis: "Lass ma da rinn stecken!!" :staun:

:teuflisch :teuflisch :teuflisch

K3500R vom Balkon (>50m) auf den mit der Kippe in der Hand! :hehe: Typ rennt sofort weg! :D

Der Zweite, der nicht so schnell weg war, beschwerte sich nur lautstark, weil er etwas orientierungslos beinahe gegen einen Baum lief!

:teuflisch :teuflisch :teuflisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeden Wochentag mit dem Bike auf dem Heimweg von Arbeit 30min quer durch einen Wald mit einer Hope Vision 4 LED und zur Fernlichtunterstützung hängt noch eine RaidFire Spear am Lenker. :hehe:
Zum joggen bin ich mit einer Silva L1 unterwegs und in den Keller geht es mit einer MINI LED-MAGLITE.
 
Zurück