Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da gebe ich Dir absolut recht, das Nakiri Jahresmesser lag vor dem Ausdünnen hinter dem Schanz 21cm Gyuto. Es führte in meine Küche ein Schattendasein, zwar schön anzusehen aber die Konkurrenz war zu stark. Jetzt nach dem Ausdünnen ist es ein Kracher, sehr gut nagelgänig und läuft zur Spitze hin sehr dünn aus. Zum Zwiebeln einschneiden/schneiden, ist es jetzt eine Klingonische Wunderwaffe.…
Schanz Nakiri Jahresmesser können da nicht mithalten, sind tolle Messer, aber keine Chance auf dem Niveau…..
Konosuke und Sirou Kamo Carbon ( Santoku und Kenyo) sind schon Extraklasse, die gehen durch die Fette Karotte wie ein Klingonisches Laserschwert.
Das Tokujho Usaba läuft eh ausser Konkurrenz mit seinem Einseitigen Anschliff, steht es den beiden in nichts nach und das mit dem meisten Feeling.
Mein Favorit für Gemüse!!! Das Ding hat was!
ich bestelle gleich das Kenyo 180. Deal! Es könnte dauern. Der "Scharfe Fred" hat Wirkung gezeigt. Der Markt ist ziemlich abgeräumt...
Servus,
das hier ist Lieferbar!Und wie es scheint ist hier auch die Verarbeitung dem Preis angemessen, Zwinge, Honba-Zuke Abzug und Klingenfinish sehen sehr gut aus!
Gruß, güNef
@güNef
Trete ich Dir ab. Für Messer-Finish-Perfektions-Fetischisten ist das exakt DAS Blech![]()
Das ist deutlich günstiger, obwohl 210mm.
Kann mal einer sagen, wieso![]()
Servus,
ja, dass ist kein Warikomi, also die Schneidlage nicht von Hand aufgespalten, eingefügt und feuerverschweißt! Bei deinem Link handelt es sich um Fertigmaterial.
Gruß, güNef