Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


! Klappt! Aber Kiritsuke mag ich nicht. Die Nr.2 - rostfreie Außenlage - ist nicht schlecht. Aber Santoku und nur 165. Santoku 165 Ebenholz könnt' ich trotzdem schwach werden …Ist etwas dicker mit 2,5 mm. Das Rostfreie hat 2 mm. Der Vollspiegel spiegelt nur auf der Anreise 
...
...
...
…
...ist ein schmuddeliger Werkzeugriff übergeblieben. Das paßt prima, wie wir finden, harmoniert es doch wesentlich besser mit der Klinge....




An dieser Stelle ist es uns ein besonderes Vergnügen, anzumerken, daß Santokus dieser Art ursprünglich überhaupt nicht für die Küche gebaut worden sind. Vielmehr waren sie Werkzeuge für Schuhmacher, die damit Ledersohlen zugeschnitten haben.
. Da der da nix zu suchen hat, sind wir wie gewohnt vorgegangen. Sinter, ein paar leichte Züge - UND: Desaster!!
. Wollen es aber auch nicht übertreiben. Bei dieser Gelegenheit sieht man auch, worauf es bei dem Kamo ankommt. Im Griff ist nicht viel Metall. Da isses ja auch nicht so wichtig für den heißen Schnitt durch den Apfel ...Mein Schuhcreme ist nicht eingedrungen ins Holz. War schon klar.