Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Inzwischen habe ich eine kleine Sammlung von âkleinen Franzosenâ zusammengetragen, gröĂtenteils Laguioles, mit einer groĂen Bandbreite. Ich besitze einige, eher gĂŒnstige, fĂŒr den alltĂ€glichen Gebrauch gedachte französische Messer, aber auch das eine oder andere MeisterstĂŒck von renommierten Messermachern. Als âabschreckendeâ Beispiele habe ich sogar einige âMiststĂŒckeâ aus asiatischer Fertigung!
Wenn Ihr es erlaubt möchte ich Euch, nach und nach, meine Sammlung vorstellen.
Anfangen wollte ich mit einem âHippocampeâ das ich, in dunkler Vorzeit in Colmar gekauft habe.
Bevor es zur Arbeit geht noch ein â13 centimĂštresâ von Fabien Rozelier, âLe Ty Coutelierâ, aus Espalion. Die Griffschalen sind aus Eisenholz, die Klinge ist aus 14C28.
Das Le Pradel. UrsprĂŒnglich aus der Normandie stammend; spĂ€ter ging der Betrieb nach Thiers. Das Pradel ist ein ganz und gar schlichtes, unaufgeregtes, um nicht zu sagen unelegantes Messer. Aber fĂŒr alles und in jeder Handlage praktisch und nĂŒtzlich, durch die Klingenform gerade auch fĂŒr pastöse Brotaufstriche geeignet
Inspiriert von La Foussie,
habe ich mich an den letzten wunderschönen Urlaub in der Dordogne đ«đ· erinnert.
Ein einheimischer Biobauer zeigte mir sein Laguiole, das er als einziges Messer immer in Benutzung hat.
Da sieht man, wie wĂŒrdevoll man altern kannđ„°
Ein âLaguiole en Aubracâ. An sich habe ich viel zu viele Laguioles dieses Herstellers, nicht dass ich die Messer schlecht reden wollte. Es sind solide gefertigte Produkte, von einem akzeptablen Preis/Leistungs - VerhĂ€ltnis. Aber Ich habe, da es einen HĂ€ndler, der die Marke fĂŒhrt, in meiner NĂ€he gibt, am Beginn meiner Laguiole Sammlung, einfach nicht die nötige Disziplin gehabtđ. Nun sind die Teile in meiner Sammlung und verkaufen möchte ich sie auch nicht.
Noch ein Messer von GenĂšs David, ein âtrois piĂšcesâ mit Griffschalen aus Horn. Hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ich hab das Laguiole vor Jahren auf einem Flohmarkt in der Drome gekauft.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklÀrst du dich damit einverstanden.