Hallo! Ich überlege mir den Horl 2 + Erweiterungsset (entweder Horl oder eher das 2er/3er von BB) zuzulegen und lese diesbezüglich schon länger im Netz nach.
Vorab: Ich habe den Spiderco Triangle Sharpmaker mit dem grauen und weißen Standardstein. Sowie einen Zische Fepa 220/400 Jis 400/1000 und den Zische Missarka Ultra Fepa 1000 Jis 3000.
Problem Spiderco: Er ist nicht grob genug, stumpfe Messer muss man ewig bearbeiten. Schärfe zum Arm rasieren bekomme ich auch nicht hin. Bräuchte also einen gröberen und feineren Stein, die sind noch sehr teuer. Und das Hauptproblem: Wenn man nicht acht gibt, schleift man die Messerspitze rund wenn man am Ende seitlich abrutscht. Hört man vorher auf, wird es nicht komplett bis zum letzten cm scharf. Da man zigmal ziehen muss, ist die Gefahr des Abrutschens groß. Habe auch das Gefühl hinten werden die Messer schärfer als vorn, vermutlich wegen dem Druck.
Problem Wassersteine: Sie nerven mich, ist nicht das Richtige für mich. Alleine die Vorbereitung mit dem wässern, der Platzbedarf und der Schmutz hinterher…und mein Hauptproblem, die Winkel zu halten. Winkelklemmen hatte ich mal besorgt, verkratzen die Seite, nicht aus jedes Messer passend, etc. Werde die Steine wohl veräußern ich benutze sie deswegen quasi nicht und die Lust zum reinfuchsen ist nicht da.
Ich dachte der Horl 2 löst mein Problem bis ich wieder gelesen habe, das Standardset taugt relativ wenig.
Die Diamantscheibe ist zu grob (420er Körnung) und die Keramikseite (1000er Körnung) letztlich dann auch. Hier gab es ja eingänglich diese Meinung, im Grillsportverein auch oder zb in diesem Test (keine Ahnung wie seriös das ist):
Horl Rollschleifer Test, Erfahrungen + mögliche Alternativen (https://www.messer-mojo.de/horl-rollschleifer-testbericht/)
Also kommen dann nochmal 100 bis 200 € für eine Erweiterung drauf. Das Set vom Belgischen Brocken scheint ja dem Horl Erweitungsset überlegen zu sein?
Das Horl hat 3000er und 6000er Körnung. Das BB hat 1200er und 5000-6000er sowie optional für 100 € extra die 8000-10000er.
Wenn ich lese, dass man die Standardscheiben von Horl dann nicht mehr braucht mit dem BB Set, kann man denn den 3000er wirklich auslassen? Warum bietet den Horl in seinem Set überhaupt an und macht nicht auch 6000 und 10000?
Lohnt sich das 2er BB überhaupt bzw wenn der Horl schon eine 1000er Keramik hat was soll ich dann mit der 1200er BB? Dann würde doch der einzelne blaue 5000-6000er ausreichen? Wie weit kommt man damit und wann muss es der gelbe sein?
Braucht man überhaupt noch einen Abziehstahl oder kann man da auch schnell den Horl nehmen? Ich habe nur einen 0815 Stahl aus einem Zwillingblock.
Fragen über Fragen, würde mich über eine Antwort freuen, gern auch von
@Linda Decosta oder
@Doldini die ja ein ordentliches Sortiment an Scheiben haben. Ich möchte endlich ein zuverlässiges idiotensicheres Set welches quasi die eierlegende Wollmilchsau ist.
Vielen Dank, ist leider etwas länger geworden.