Ist das möglich?? (LedLenser Werbung)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Tobias

Nichts für ungut,aber um die Beschichtung der LED gehts nicht,:haemisch:sondern um die des Lampenkörpers und die ist nun mal nicht unwichtig,wenn's darum geht wie lange das Teil hält bzw. sein Aussehen behält und gegen Umwelteinflüsse geschützt ist.:argw:

Zur Laufzeit,die Jet III hält bei 225 Torch Lumen ca 1,5 Stunden mit einem Akku aus bei nahezu gleichbleibender Leuchtstärke.

Bei 180 Lumen sind es immerhin 2 Stunden 15 Minuten

Die Jet III ist nach IPX 8 wasserdicht!

Zum Shop: in DE z.B. bei http://www.ktl-store.com/
erhältlich,in Fr. z.B. bei http://neolumen.eu/erhältlich.

Was den Preis anbetrifft,Du hast eine Lampe für 70 Euro empfohlen,da ist es nur Recht und billig mit Lampen zu vergleichen,die in etwa ebenso viel kosten.

Aber um das Ganze noch auf die Spitze zu treiben,solltest Du Gelegenheit haben die P7 mal mit einer VB 16 zu vergleichen,welche es in Hongkong für weniger als 20 Euro zu kaufen gibt,machs einfach mal.
Ich wäre gespannt auf Dein Urteil hinsichtlich Beamverhalten Reichweite Laufzeit und Eigenschaften der "Billiglampe" im Vergleich mit LL Lichtinnovationen:argw:

Grüße Jens
 
Hallo Tobias,

Da du offenbar an der Quelle der Lichdomgeneratoren und Energietanks sitzt, schlage ich vor du gibst eine LL P7 auf ein Passaround.

Es gibt ein spezielles Subforum, das dafür vorgesehen ist.



Dann können sie wichtige Mitglieder unseres Forums selbst ein Bild von den Eigenschaften der Lampe machen.



Heinz
 
Hallo Tobias
Zur Laufzeit,die Jet III hält bei 225 Torch Lumen ca 1,5 Stunden mit einem Akku aus bei nahezu gleichbleibender Leuchtstärke.

Bei 180 Lumen sind es immerhin 2 Stunden 15 Minuten

Die Jet III ist nach IPX 8 wasserdicht!


Aber um das Ganze noch auf die Spitze zu treiben,solltest Du Gelegenheit haben die P7 mal mit einer VB 16 zu vergleichen,welche es in Hongkong für weniger als 20 Euro zu kaufen gibt,machs einfach mal.
Ich wäre gespannt auf Dein Urteil hinsichtlich Beamverhalten Reichweite Laufzeit und Eigenschaften der "Billiglampe" im Vergleich mit LL Lichtinnovationen:argw:

Grüße Jens

Hallo Jens,

dann will ich aber auch mal hoffen, dass nicht nur die LED die 180 lm bringt, sondern auch mit der lampe zusammen. Kaufe mir jetzt mal eine!!! Also die meisten Hersteller sind ja auch nicht so ehrlich... die geben nämlich immer an was die LED kann und nicht was die Lampe wirklich bringt. Lampen mit mehr also 200 Lumen sind sowieso überzogen... der Chip schafft das zwar aber nicht mit der Lampe. Fenix macht das zum Beispiel so....

Schick mir mal nen link wegen der VB 16...

Gruß Tobi
 
Hallo Tobias,

Da du offenbar an der Quelle der Lichdomgeneratoren und Energietanks sitzt, schlage ich vor du gibst eine LL P7 auf ein Passaround.

Es gibt ein spezielles Subforum, das dafür vorgesehen ist.



Dann können sie wichtige Mitglieder unseres Forums selbst ein Bild von den Eigenschaften der Lampe machen.



Heinz

Hallo Heinz,

wäre ne coole Idee.... Ich besorge die Lampen und ihr testet die, oder wie!?! Jeder gibt dann einen kleinen Report ab und wir wissen wie es um eine P7 steht ok?! Bin zwar nicht so weit weg aber ob die mir so viele zum testen geben.?!

Wie viele bräuchten wir bzw wer macht alles mit?!

Gruß Tobi
 
Das ist korrekt, deswegen brauchts dafür nur ein Exemplar (bzw., wenn mehrere Modelle getestet werden sollen, natürlich von jedem eins) :)

Hier etwas zu den allgemeinen Regeln

Würdest du das in Angriff nehmen, wenn ich dir meine P7 schicke ?!?!?

Ich weiß das LL nicht so beliebt ist aber vielleicht kann man euch ja doch noch ...... überzeugen..! ;-)
 
Noch mal zu den Fotos auf der Homepage von LL ... die sind alle mit der X21 entstanden. Keine Nachbearbeitung...alles Original Fotos.. (Belichtungszeiten gehören ja nicht zur Nachbearbeitung...) ;-)
 
Hallo Tobias

Ich vermute mal,das ich gemeint war und nicht Schrenz,der bekanntlich denselben schönen Vornamen trägt :haemisch:

Ich würde sicherlich gerne teilnehmen und mir mal die LL anschauen,schon weil ich neugierig bin.:staun:

Aber es ist Deine Lampe......:steirer:

Grüße Jens
 
Hallo,
dann dürfte sich geklärt haben, welcher Jens.
Ich würd mich über einen Passaround freuen und auch gern teilnehmen, es soll ja keiner sagen, dass wir neuem gegenüber nicht aufgeschlossen sind :D.
Wartet aber bitte mit Teilnahmemeldungen, bis Tobias konkret eine oder mehrere Lampen zugesagt hat und ich noch kurz was mit Pitter abgeklärt habe.

Hallo Jens,
[...]oder wende dich doch mal an den Hersteller und vielleicht kannst du denen ja deine guten Ideen verkaufen ;-). Ich finde die Lampen echt mal nicht schlecht und verstehe nicht, wie man so kritisch sein kann... Die X-21 ist doch aus Alu und das die Linsen aus Kunststoff sind, ist wohl auch klar... oder willst du glas..?!

Gruß T


Gegen einen harten Kunststoff als Linsenmaterial ist noch nicht mal was zu sagen, nur warum diese bei LL nicht flach abgeschlossen ist (Vgl. Surefire) bleibt mir rätselhaft, mit der David 19 und der V2 AAA hab ich sogar zwei Lampen von LL mit diesem Konstruktionsmaterial und diese "Dreckecken" sind mehr als suboptimal.

Das die Lampe aus Alu ist, hat niemand bestritten ;), allerdings bin ich bei meinen beiden o.g. LLs von der Anodisierung nicht gerade begeistert, ist auch bei anderen so, die schwarzen Fenix sind da auch nicht das gelbe vom Ei, wenn aber 300€ aufgerufen werden erwarte ich bei einer Serienlampe schon eine HA III Beschichtung.

Grüße
ebenfalls
Jens
 
Ohm, also ne Cree Q5, die LAufzeit, Helligkeit und HAIII liefert mir alles meine D-Mini Digital auch. Ok, ohne Plastiklinse, aber dafür kostet sie nen Bruchteil der LL, kleiner ist sie auch.

Egal, wenn Mr. LL meint er schickt ne Lampe auf Reise (Hersteller sind normalerweise Sponsoren:irre: )dann würd ich mir die gern ansehen.
Mal sehen was die Lampe so zauberhaft macht.

Woz
 
Tobias S:

Kommst Du zufällig an Laufzeitdiagramme? Da würde man genau sehen wie gut die Lämpchen geregelt sind.

Ich mag übrigens Optiken (spätestens seit ich mein Malkoff Drop-In besitze) und würde es begrüßen, wenn LL dies vernünftig hinbekommen hätte.

Ich würde die Lämpchen auch mal gerne in der Hand halten, hohle sie auch gleich ab. Habe Solingen direkt vor der Haustüre liegen.



BTW: Was machst Du eigentlich, wenn wir Dich überzeugen und nicht Du uns?:D
 
Noch mal zu den Fotos auf der Homepage von LL ... die sind alle mit der X21 entstanden. Keine Nachbearbeitung...alles Original Fotos.. (Belichtungszeiten gehören ja nicht zur Nachbearbeitung...) ;-)

Gerade erst gesehen, da es K:ddo aufgefallen ist, mal was Fotografisches:

Nachbearbeitung ist auch völlig unnötig, alles was ich erreichen will, kann man über die Belichtungszeit steuern, eine Arc AA mit 2 min Belichtung und ISO 6400 wirkt wie ein Flakscheinwerfer :D.

Grüße
Jens
 
P7 IP54 !!! Welche Anodisierung weiß ich leider nicht...
Laufzeiten sind 110min im Tastmodus und so 3-4 Stunden im normalen Modus.....im unteren Modus hält sie 5 Tage... Man muss auch immer wissen, dass es eine reine Interpretation ist, wann eine Lampe noch leuchtet.....
Gruß Tobi
Dafür gibt es Laufzeitdiagramme.
Aber sowas kann man ja nicht von einer Firma erwarten, die bis jetzt aus ihren verwendeten Emittern ein "Betriebs Geheimniss" gemacht hat.

Also so ganz stimmt das ja nicht....nur weil andere Lithium-Bat (Cr123 oder so) brauchen um ihre Lampe halbwegs hell zu bekommen, heißt das ja nicht das man auch immer solche verbauen muss. Mit AAA geht es doch auch...

Die Firma LED LENSER baut aber auch Lithium Lampen, nur nimmt der Deutsche Markt solche Lampen einfach nicht an... also ist es wohl keine Arroganz sonder nur Überlegenheit...

Hört,hört.
Wie Überlegen LL in der Vergangenheit mit AAA Batterien und Direct-Drive war, wissen die meisten hier aus Erfahrung.
Nach dieser Erfahrung hatten sich die meisten dann auch ihre erste vernünftige Lampe geholt.

Dieser Thread passt zu Led Lenser.
Es wird unheimlich viel über das angepriesene Produkt geredet, aber nichts (aus)gesagt.

Bis jetzt wurden noch nicht mal vergleichbare, detaillierte specs der SuperLampen hergezeigt.
Jeder kleine Lampenhersteller aus Fernost ist da imho professioneller.

Noch mal zu den Fotos auf der Homepage von LL ... die sind alle mit der X21 entstanden. Keine Nachbearbeitung...alles Original Fotos.. (Belichtungszeiten gehören ja nicht zur Nachbearbeitung...) ;-)

Es wurde schon gesagt, das das tolle, professionelle Lichtinstallationen sind, aber da wird absolut nichts über eine Lampe ausgesagt.

Es wäre schön der Worte Taten folgen zu lassen.

Gruß
Rainer
 
Die gesamte Optik der Bilder sieht stark nach heftigst bearbeiteten HDR-Aufnahmen aus. (http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range)
Alternativ könnten es auch mehrfach gescannte analoge Aufnahmen sein.
Einen solch feine Tonwertauflösung in einem so extremen Tonwertumfang halte ich anders für nicht realisierbar. Auch die künstlich wirkende Plasitizität der Bilder und sowie vorhandenes Rauschen im mittleren Tonwertbereich bei Fehlen jeglichem Rauschens im absolut schwarzem Teil der Bilder sprechen für HDR-Aufnahmen und gegen normale Langzeitbelichtungen.

Und nicht nachbearbeitet, ja klar die Bilder kamen genau so aus der Kamera inkl der Jpeg Artefakte und dem Format und ohne EXIF File sowie in dem Dynamikumfang. :steirer:
Das halte ich in etwa für so glaubwürdig wie die Aussage das die neue LL 300 Stunden 1000 Lumen bringt.

Gruss
El
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück