Hallo Zusammen,
ich habe die Tage endlich meine Lampe bekommen. Beim Versuch den Bezel rauszuschrauben bin ich leidr gescheitert, selbst mit einer Zange schaffe ich es nicht. Ein spezielles Werkzug habe ich nicht. Mein Bezel scheint auch nicht gerade im Gewinde zu sitzen, zumindest sieht das so aus. Auf der einen Seite ist zwischen Bezel und Alugehäuse eine ca. 0,5mm große Lücke, auf der anderen Seite sitzt der Bezel bündig zum Alu. Ist das normal? Oder bekomme ich den Bezel nicht ab weil er, evtl. mit Gewalt, schief eingedreht wurde?
Ich hoffe auf dem Bild erkenn man es:
Ansonsten sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen:
Ich habe den SMO-Reflektor, hier sind die Ringe extrem ausgebildet, ausserdem ist mir der Spot viel zu eng fokussiert. Der Kontrast zwischen Spill und Spot ist (für mich) viel zu krass. Meine Trustfire 801 (mit OP) passt besser zu meinen Bedürfnissen. Lässt sich der OP-Reflektor von Jetbeam mit dem der Trustfire vergleichen?
Ich habe hier mal in Vergleichsfoto gemacht. Leider sieht man den Unterschied nicht deutlich. Auf etwas größeren Distanzen wird allerdings sehr schnell ersichtlich wie eng der Fokus der Jetbeam mit SMO ist. Vielleicht schaffe ich heute Nacht noch ein paar Vergleichsbilder.
links ist die TR-801 (OP) und rechts die Jetbeam (SMO), beide auf 100% und mit frischen Akkus.
Die Lampe liegt top in der Hand, umgreifen ist kein Problem und man hat nie das Gefühl, dass einem die Lampe gleich aus der hand rutscht.
Das direkte schalten in den zweiten oder dritten Modus gestaltet sich als schwieriger wie ich gedacht habe. I.d.R. gelingt mir das nur mit dem mittleren Modus, wenn ich in den dritten schalten will lande ich entweder im zweiten oder im Programmiermodus. Und immer durch alle helligkeitsstufe schalten finde ich nervig.
Das war erst mal mein erster Eindruck von der Lampe, so 100%ig bin ich noch nicht zufrieden. Ich hoffe das kommt noch!
Ciao, Basti