JETBeam Jet-III PRO I.B.S.

Hi..

wie schaut es bei eich bei der JetIII mit der Wärmeentwicklung aus..
auch nach einer Stunde dauereinsatz ist die Lampe lauwarm bei 100%.


Ist das für eine LED dieser Leistungsklasse nicht ungewöhnlich?

Grüße
Alex
 
Hallo.

Die Jet III Pro wird am Kopf, auf 100% Leistung, wesentlich wärmer als lauwarm.

Da muss man auch keine Stunde warten.

Läuft deine wirklich auf 100 %?
Ist dein Akku voll?

Gruß
Rainer
 
Vielleicht seh ich das falsch - aber Verpolungsschutz braucht man meines Erachtens eh nur bei Lampen, bei denen die Batterie mit Minus zuerst ins Rohr geschoben werden muss.



Hallo,

Einen mechanischen Verpolungsschutz sehe ich als sehr wichtiges Kriterium an, wenn die Lampe nicht eigensicher ist.

Über die Jahre habe ich bereits zwei Treiber und einen Emitter durch Verpolung verloren.


JETbeam ist auf dem richtigen Weg, nur verwundert es, dass derzeit Lampen ausgeliefert werden, die weder Fleisch noch Fisch sind.

Diese unterschiedliche Bestückung am Kontakt zum Treiber macht keinen Sinn; das bezeichne ich als Schlamperei.



Heinz
 
Hallo,

Kleines Update zur JETbeam-III-Pro-IBS.


Der transparente O-Ring am Tailende neigte zum Überspringen, wenn ich die Tailcap zu schraubte.


Das äußerte sich so, dass eine "Wurst" heraus schaute, wenn die Tailcap geschlossen war.


Kein großes Problem, nachdem ich einen O-Ring mit kleinerem Durchmesser montiert habe, der straffer sitzt.


Ist halt gut einen Fundus an O-Ringen und Scheiben, sowie weiteren Teilen zu haben...



"Normal" ist sowas allerdings nicht, dass neue Lampen, gehobener Preisklasse, erst Feintuning brauchen....



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Der transparente O-Ring am Tailende neigte zum Überspringen, wenn ich die Tailcap zu schraubte.
Das äußerte sich so, dass eine "Wurst" heraus schaute, wenn die Tailcap geschlossen war.
Heinz

Bei mir das gleiche Problem...vielleicht sollte man in Zukunft mit einem Testbericht erst eine Weile warten und etwas Praxis-Zeit mit der Lampe verstreichen lassen.
 
Hallo zusammen

Bei mir springt nichts aus der Nut,der Ring macht genau das was er soll!

Ich glaube übrigens nicht,das eine Wartezeit bis zur Vorstellung einer Lampe was bringt,wie lange sollte man denn da warten?

Wie oft sollte der Tester in dieser Zeit die Lampe benutzen um eine entsprechende Aussage zu treffen?

Es ist nunmal so,das erst Praxiserfahrungen von möglichst vielen Leuten die die Lampe besitzen und benutzen eventuelle Schwächen aufzeigen.

Meiner Meinung nach sind die bisherigen "Probleme" gerade mit dieser Jetbeam hier Kinkerlitzchen,bis auf den defekten Treiber von Heinz und werden deshalb offenbar interessant,weil man sonst nichts neues über die Lampe schreiben kann......:argw:

Es wird Zeit,das die Titanversion sowie die Version mit dem Forward in den Handel und somit ins Forum kommen :haemisch:

Grüße Jens
 
Es ist nunmal so,das erst Praxiserfahrungen von möglichst vielen Leuten die die Lampe besitzen und benutzen eventuelle Schwächen aufzeigen.
Meiner Meinung nach sind die bisherigen "Probleme" gerade mit dieser Jetbeam hier Kinkerlitzchen
Es wird Zeit,das ... die Version mit dem Forward in den Handel und somit ins Forum kommen :haemisch:
Grüße Jens

Recht hast Du! Das "Problem" mit dem Dichtungsring trat bei mir aber auch erst nach langem Gebrauch auf.

Mittlerweile hat sich die JET-III zu meiner wichtigstens Lampe gemausert.
  • Akku hält gefühlte zwei Wochen
  • durch die (noch) geringe Baugröße und den Clip immer dabei
  • keine Spät-Mängel (Wackelkontakte etc.)
  • immernoch eine der hellsten ihrer Art
  • IBS ermöglicht zivilen und taktischen Einsatz, Wechsel in Sekunden programmiert
Ganz zu Schweigen von den neidvollen Blicken der Ahnungslosen...:p
 
So mich hat jetzt definitiv das selbe Schicksal wie Hiltihome getroffen. Meine Taschenlampe ist aus dem selben ****-Angebot wie Hiltihome und mit der Seriennummer 00502, bin ich nur 6 Taschenlampen hinter Hiltihomes Jet-III. Meine Jet-III Pro funktioniert nicht richtig und das jetzt schon zum zweiten Mal. Das erste Mal war kurz nachdem ich sie gekriegt habe. Auf einmal gab es drei Signalmodi und keinen normalen Modus. Nach einigen Tagen konnte ich sie dann wieder reseten, aber es funktionierte erst nach einigen Tagen, davor kam ich einfach nicht in das versteckte Menü. Dann funktionierte sie einige Zeit.....bis gestern :mad:. Diesmal war es fast genauso, ich komme nicht mehr ins versteckte Menü.
Irgendwie nervt mich das langsam. Nach dem ersten Mal dachte ich, dass es nur einmalig wäre, aber jetzt nach dem zweiten Mal, habe ich langsam die Nase voll. Ich will sie jetzt umtauschen. Jetzt die Frage, kann ich die Taschenlampe überhaupt noch umtauschen?

mfg rayman
 
Hallo.

Die "Kinkerlitzchen" bei der Jet III Pro IBS summieren sich.

Ich habe mich schon sehr über den retaining Ring aus Plastik geärgert.

Bei allen meinen Lampen (und das sind weit mehr als ich brauche), wo ich den Reflektor wechseln kann, oder über den Bezel an den Treiber rankomme, gibt es keinen Bezel oder retaining Ring aus Kunststoff, sondern aus Metall.

Wenn man bei der Jet den Reflektor wechseln will, muss der Plastik Ring ab. Mit den üblichen Werkzeugen (Rundzange,Sprengringzange usw) mit den ich bei anderen Lampen keine Probleme habe, bin ich bei der Jet vom Plastik abgerutscht.
Die Nuten sind schon etwas "ausgelatscht".
Auch beim zuschrauben ziehe ich den Ring wegen Wasserdichtigkeit, gerne etwas fester an.

Diese Plastik Lösung mit Gewinde ist ärgerlich.

Gruß
Rainer
 
Hallo,
nachdem jetzt schon 2 Leute hier im Forum Probleme mit den Taschenlampen von hkequipment haben, bekomme ich langsam etwas Angst, da ich gerade erst gestern eine vom gleichen Anbieter gekauft habe. Ich hoffe mal, dass nicht alle Angebote von hkequipment gefälschte/ oder fehlerhafte Exemplare sind:ahaa:

Gibt es hier auch jemand, der eine Jetbeam Jet III Pro von hkequipment gekauft hat, die einwandfrei funktioniert?:irre:
 
Gibt es hier auch jemand, der eine Jetbeam Jet III Pro von hkequipment gekauft hat, die einwandfrei funktioniert?:irre:

meine jet-IIT pro ibs, die jet-II pro ibs und die jet-I pro ibs vo hkequipment funktionieren alle problemlos. es handelt sich auch nicht um fälschungen. mit solchen äußerungen wäre ich etwas vorsichtiger.

ich hatte aber mal eine jet-II ibs (ohne pro) von bugoutgear usa die das von dir beschriebene ui-problem aufwies. bugoutgear hat anstandslos umgetauscht. und ich denke auch, dass hkequipment da keine probleme machen wird.
 
meine jet-IIT pro ibs, die jet-II pro ibs und die jet-I pro ibs vo hkequipment funktionieren alle problemlos. es handelt sich auch nicht um fälschungen. mit solchen äußerungen wäre ich etwas vorsichtiger.

ich hatte aber mal eine jet-II ibs (ohne pro) von bugoutgear usa die das von dir beschriebene ui-problem aufwies. bugoutgear hat anstandslos umgetauscht. und ich denke auch, dass hkequipment da keine probleme machen wird.

Das macht mir Hoffnung :hmpf:. Man das nervt jetzt hab ich momentan grad nur eine EX10. Bis ich eine funktionierende Jet-III habe dauert es locker einen Monat :(.

rayman
 
Hallo zusammen
Bei UI Problemen würde auch für mich der Spass sofort aufhören.

Ich rate Dir,Rayman ,einfach mal mit Heinz Kontakt aufzunehmen,da es meines Wissens einiges an Geduld und Mails bedurfte um letztendlich eine funktionierende Lampe zu bekommen.

@ KandesbruZZler
Es besteht durchaus die Chance bei HKequipment eine einwandfreie Lampe zu erhalten,ich selbst habe dort verschiedene Lampen erworben,unter anderem auch mit I.B.S.

Glücklicherweise funktionieren alle einwandfrei.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen :hmpf:


Grüße Jens
 
Hallo zusammen
Bei UI Problemen würde auch für mich der Spass sofort aufhören.

Ich rate Dir,Rayman ,einfach mal mit Heinz Kontakt aufzunehmen,da es meines Wissens einiges an Geduld und Mails bedurfte um letztendlich eine funktionierende Lampe zu bekommen.

Grüße Jens

Das hab ich schon gemacht, aber trotzdem danke für den Tipp. Mit hkequipment habe ich auch schon Kontakt aufgenommen. Wenn es da nicht klappt frage ich direkt JETBeam im CPF. Da habe ich schon gefragt als meine Jet-III Pro beim ersten Mal nicht funktioniert hat. Der hat gesagt ich soll erstmal mit hkequipment Kontakt aufnehmen, was ich beim ersten Mal dann doch nicht gemacht habe, weil die Jet-III Pro dann wieder funktioniert hat. Aber jetzt will ich sie auf alle Fälle umwechseln. Ich habe keine Lust alle paar Wochen auf meine Jet-III Pro zu verzichten, weil das UI spinnt :(.

mfg rayman
 
...war nur eine Frage und keine Behauptung von mir:hmpf:
Aber ich freue mich, wenn hkequipment ein recht hilfsbereiter Verkäufer ist, wie ich bereits in einigen Posts erkennen konnte.

Ich habe schon öfter mitgekriegt, dass hkequipment beschuldigt wurde Fälschungen zu verkaufen (damit meine ich jetzt nicht dich KandesbruZZler). Also ich denke mal für das Schicksal von Heinz und mir kann er nichts, sowas kann schonmal vorkommen. Was den Preis angeht würde ich sagen, dass er einfach billig an die JetBeams kommt und sie so auch billig verkaufen kann.

mfg rayman
 
Auf jeden Fall ist man dort gut beschäftigt, mit über 62.000 Verkäufen in drei Jahren.
Kommunikationsmäßig war im CPF bisher wenig Erfreuliches zu lesen.

es dauert immer ein wenig bis er antwortet, aber auf meine fragen habe ich bisher immer antwort erhalten. ich werde auch weiterhin dort bestellen, da ich durchweg (jetbeam und nitecore) positive erfahrungen gemacht habe.
und sogar die nitecore extreme funktioniert bei mir ohne fehler ! :super:
 
Hallo,

ich wollte schon länger meinen Senf zur JETBeam geben, komm' aber einfach nicht dazu.

Aber auf die spezielle Anfrage von KandesbruZZler:
Ich habe auch eine von hkequipment und mittlerweile funktioniert das Teil einwandfrei. Ich hatte am Anfang nur Streit mit meinen Akkus, die keine "Nippel" (=Flat-Top-Zelle?)haben. Aber das Problem ist mittlerweile behoben.

Meine Lampe hat die Serien-Nr. e1.0A08036.

Ach so: Den O-Ring am Schalter-End habe ich auch schon ausgetausch, da er sich ständig beim Zuschrauben "verklemmt" hat.

Also KandesbruZZler: Nur die Hoffnung nicht aufgeben.

Ich bin mit der Lampe sehr zufrieden:
Funktioniert einwandfrei.

Einen "Adapter" für AA-Zellen und einen CR123-Dummy habe ich auch schon gebastelt. Nix professionelles, aber es wirkt.

Gruß

Heinz
 
Ich hab eben von hkequipment eine Antwort bekommen, in der er schreibt ich soll ihm meine Jet-III Pro schicken und er schickt sie dann an JetBeam weiter. Also ich muss sagen das war echt eine schnelle Antwort :staun:. Dann schick ich gleich morgen meine Jet-III Pro weg.

mfg rayman
 
Zurück