JETBeam Jet-III PRO I.B.S.

Wo liegen die Unterschiede zwischen den einzelnen Jets? Für mich sehen die 3 die das gleiche dort kosten eigentlich gleich aus :glgl:

Der Unterschied liegt in der Batterie. Die Jet-I benutzt Batterien/Akkus in der AA-Größe, die Jet-II in CR123A-Größe und die Jet-III benutzt 18650-Akkus.

mfg rayman
 
Ich denke du meinst die Unterschiede zwischen Pro,M,ST,Ultra, und Titanium M ?

Sollte in der Artikelbeschreibung stehen, oder sparen die schon da?
Die unterschiede finden sich aber auch im Forum, die Jet III mit all ihren Variationen ist eine gut besprochene Lampe, die Suche hilft da weiter ...

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=61386&highlight=Jet+III
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=60686&highlight=Jet+III
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=66012&highlight=Jet+III
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56476&highlight=Jet+III

Alex
 
Hallo,

cugar war schneller, deshalb von mir ein freundlich, aber dennoch bestimmt gemeintes Bild.....:staun:


Heinz


bart0x3xs.gif
 
@ jackaloop:
ich denke schon dass die Lampen original sind, aber nicht über den offiziellen Verkaufsweg über Jetbeam bezogen. Speziell bei meiner Lampe gehe ich davon aus, dass sie durch die Qualitätskontrolle gerutscht ist. Bei meiner Lampe spricht dafür:
- Led nicht 100%ig zentral
- es sind an einigen Stellen noch kreisrunde Spuren des Fräskopfes zu sehen
- die Anodisierung geht an den Ecken und Kanten schon ab, obwohl nicht wirklich viel getragen
- Der Schaltergummi war "mit Lücke" eingebaut, von Wasserdicht keine Spur
- Der Bezelring sitzt schief, hab ihn jetzt auch abbekommen, liegt wohl am schief geschnittenen Gewinde (?)

Jetzt aber auch noch eine gute Nachricht, HK hat sich gestern gemeldet und will eine originale Garantiekarte und einen Ersatzbezelring schicken. Warten wir mal ab...

Ciao, Basti
 
Heute habe ich mir ach dem Vorbild von "Zwick2" ein kleines Notstromaggregat gebastelt.
Funktioniert super und war ganz einfach zu machen!;
Einfach mit der Heisklebepistole und einem Nagel den Adapter giesen.
Der Ring um die AA Batterie ist nur da, damit die Batterie nicht verrutschen kann.

 
Es gibt Neuigkeiten aus China!

Vor einigen Tagen kam von HK ein Briefumschlag mit einer original Garantiekarte von Jetbeam sowie zwei Ersatzbezelringen aus Kunststoff! Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob die Karte zur Lampe passt :)

In der Zwischenzeit habe ich meine Lampe auch mit einem neuen (OP) Reflektor und einem Edelstahlbezel ausgerüstet. Die Lücke zwischen Edelstahl und Alu habe ich mit einem Dichtungsring "abgedichtet". Mir gefällts. Ansonsten muss ich inzwischen sagen, ich bin mit der Lampe RICHTI zufrieden. Sie leuchtet sehr zuverlässig, hell und lange genug! Nur die Durchschalterei nervt noch etwas...

Ciao, Basti
 
JETBeam Jet-III PRO I.B.S. noch irgendwo verfügbar.

Gibt es noch einen Händler, der die Jetbeam Jet-III Pro I.B.S. verkauft?

Bei den mir bekannten Online-Händlern ist sie leider nicht mehr erhältlich.
 
Hallo,

kann es sein, dass es sie doch noch gibt?
Hier habe ich sie gefunden:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13775
Was ist davon zu halten. Wie ich mich erinnern kann, glaube ich zu wissen, dass dealextreme auch Fälschungen dieser Lampe unter die Leute gebracht hat.
Ich wäre begeistert, wenn sie echt wäre, dann würde ich mir wohl eine bestellen. Lohnt es sich, oder kann man stattdessen auch eine
Jet III M R2 ordern - wenn man von dem abgespeckten UI der Military absieht?

Gruß
Axel
 
Bei DX gibt es sie auch nicht. Da steht: "Back Ordered - ETA 3/30/2009 (4 days)", das bedeutet bei DX aber nicht, dass sie ab 30.03. wieder vorrätig ist, sondern nur, dass es ab dem 30.03. ein neues Datum zu lesen gibt.
Die JET-III M wäre eine Alternative. Ob für Dich auch, musst Du selbst entscheiden, brauchst Du drei programmierbare Stufen, dann nämlich nicht.
 
Hallo,
bin neu hier aber habe schon viel mitgelesen und finde nun das die JETBeam Jet-III PRO I.B.S. die ideale Lampe für mich wäre. Bekommt man sie den noch irgendwo anders? Hat jemand einen Tipp? Habe im Moment eine Lenser P7 aber die schneidet ja hier nicht so besonders ab und da wollte ich etwas aufrüsten.
Gruß Spandauer:super:
 
Hallo Spandauer,

sollte die Jetbeam JET-III-I.B.S. nochmals irgendwo lieferbar werden, würde ich zugreifen.


DX liefert keine Fälschungen, das ist Legende, und selbst wenn, so hast du unbeschränktes Rückgaberecht, was bei DX neu ist.


Die JetBeam ist Legende und über 43.000 Hits belegen die übereinstimmende Meinung im Forum.
Soweit mir bekannt ist, gab es nie ein einstimmigeres Votum.


Es gibt auch weitere interessante Lampen von Jetbeam, aber die ST ist keineswegs ein Nachfolger...





Heinz
 
Hallo Spandauer,

sollte die Jetbeam JET-III-I.B.S. nochmals irgendwo lieferbar werden, würde ich zugreifen.


DX liefert keine Fälschungen, das ist Legende, und selbst wenn, so hast du unbeschränktes Rückgaberecht, was bei DX neu ist.


Die JetBeam ist Legende und über 43.000 Hits belegen die übereinstimmende Meinung im Forum.
Soweit mir bekannt ist, gab es nie ein einstimmigeres Votum.


Es gibt auch weitere interessante Lampen von Jetbeam, aber die ST ist keineswegs ein Nachfolger...





Heinz

Ich rede von ST auf ST
Die alte hat einen Clicky und Q5
Die neue einen Schalter (regelt die Helligkeit über einen Drehring) und eine R2


Oh
Sehe gerade, bin im Pro thread^^
 
Danke Leute für die Info, ich hatte mir schon gedacht das man da wenig machen kann und das die ST zwar gut ist aber nicht rankommt hatte ich schon gelesen. Mich interessiert gerade der Clicky und die 3 Programierstufen, 2 sind nicht ausreichend ich wollte low, middle und high oder low raus und strobo rein. Gibt es was vergleichbares?
Gruß Rainer

Die Lenser gefällt mir so auch aber wenn es Besseres gibt.........:hehe:
 
Wie bitte stell ich bei der Jet III pro i.b.s. den Werksauslieferungszustand wieder her?

Das steht wohl in englisch im Begleitheftchen, mit meinem verstehen bin ich da ein wenig hinterher.
Gibts da eine aussagekräftige deutsche Variante, wie man die Lampe in den Urzustand zurückversetzt?

Die Suchfunktion war hierbei nicht wirklich mein Freund, evtl. bin ich noch zu müde...


Mit Dank und Gruß
Axel
 
Wie bitte stell ich bei der Jet III pro i.b.s. den Werksauslieferungszustand wieder her?

Das steht wohl in englisch im Begleitheftchen, mit meinem verstehen bin ich da ein wenig hinterher.
Gibts da eine aussagekräftige deutsche Variante, wie man die Lampe in den Urzustand zurückversetzt?

Die Suchfunktion war hierbei nicht wirklich mein Freund, evtl. bin ich noch zu müde...


Mit Dank und Gruß
Axel


Den Werkszustand bei der Jet III IBS stellst du so wieder her.

Lampe einschalten und durch mehrmaliges schnelles drücken in den Programiermodus wechseln (Licht dimmt hoch) - nochmal drücken (Signalmodus) - und dann im Signalmodus nochmal drücken (Werkseinstellungen werden wieder hergestellt). Dann die Lampe auschalten und mind 3 sek warten.

Du musst also im Programmiermodus nur den Schalter 2x kurz drücken und dann ganz ausschalten, dann wird der Auslieferungszustand wieder hergestellt.

Aber Achtung: Maximum ist dann nur auf 75%!
 
Aber Achtung: Maximum ist dann nur auf 75%!

Hallo Dirkus

Danke für die schnelle Antwort.

Wenn ich´s richtig umgesetzt habe, wäre die Werkseinstellung auf
Programmplatz eins - Hell (75%)
Programmplatz zwei - dunkel(??%)
Programmplatz drei - Stroboskop mit Unterbrechung?!


Mit Dank und Gruß
Axel
 
Ja, das sind die Werkseinstellungen. So hast Du es richtig gemacht!

Um Hell wieder auf 100% zu bekommen musst Du das Licht auf Programmplatz 1 einmal vollständig hochdimmen lassen.
 
Zurück