NovaTac 120T - erste Eindrücke [+120P]

Also ich habe jetzt bereits 6 Novatac-Modelle gehabt und kann diese
Probleme zum Glück nicht teilen. :)

Wie bekommst du denn heraus, dass 5% nicht regelmäßig funktionieren?
 
Also ich habe jetzt bereits 6 Novatac-Modelle gehabt und kann diese
Probleme zum Glück nicht teilen. :)

Wie bekommst du denn heraus, dass 5% nicht regelmäßig funktionieren?

Weil jeder 20. Klick nicht das gewünschte Ergebnis bringt? Sowas jedenfalls in der Art. Oder er schätzt. Ich hatte kurzzeitig die 120E und auch bei mir war das mit dem Klicken und drücken so eine Sache. Leider für mich nicht intuitiv bedienbar daher geht die Lampe wieder zurück.

Bin also noch auf der Suche nach der für mich perfekten EDC.
 
Kann ich auch nicht bestätigen. Die Novatac macht, als einzige Lampe mit mehr als einem Modus, bei mir immer zuverlässig was sie soll.
 
Habe eine 120 P noch mit 10... Seriennummer. Die brummt zuverlässig. Das Hin-und Herschalten funktioniert gerade bei dieser Lampe perfekt.
 
Hallo,

bei meiner 85P gibt es keine Unregelmäßigkeiten bei der Anwahl der Leuchtstufen, das funktioniert stets auf den Punkt.

Bei niedrigen Leuchtstufen kommt es gelegentlich zu einem leichten Flackern, bis sich die Helligkeit stabilisiert hat, aber das ist kein individuelles Problem und auch nicht wirklich störend, es fällt nur auf.


Ich tippe ehr auf ein Timing Problem. Die Klicks müssen innerhalb 0,4sek erfolgen, damit der Befehl richtig erkannt wird.



Heinz
 
Hallo,

als bekennender Lampenfetischist habe ich drei 120P im Einsatz.
Bei zweien ist auf der niedrigsten Stufe (= 0,08 Lumen) gelegentlich ein Pulsieren des Lichtes zu beobachten. Wobei die Frequenz immer wieder unterschiedlich ist. Bei 0,3 Lumen ist das Pulsieren auf jeden Fall weg.
Das Hin- und Herschalten zwischen den Helligkeitsstufen funktioniert zuverlässig.
Ich meine irgendwo im CPF gelesen zu haben, daß Modelle ab Seriennummer 30xxx häufiger Qualitätsprobleme haben.

Viele Grüße,

Alex
 
"Tuning" von T auf P funktioniert nicht

Hallo zusammen,
habe eine 120T und nun versucht mit dieser http://www.candlepowerforums.com/vb/showpost.php?p=2704100&postcount=1 Anleitung ein P-Modell zu basteln.
Mit frischer Batterie kam ich dann irgendwann in die Operationsmodi der P hinein, die soweit funktioniert haben.
(Alle Modis von 1-9 haben entsprechend geblinkt/dunkel/hell/schnell/langsam).
Option 4 und 9 habe ich freigeschaltet.
Beim Anschalten der Lampe kann ich keine Leuchtstufen einstellen, komme nur wieder in die bekannten T-Modis (3 Leuchtstärken plus Strobe) herein, jedoch funktioniert das öffnen des Options-Menü der P (3 x klick + press) tadellos.
Nach Rücksetzen auf Werkseinstellung (und Klicken...) genau das gleiche, nach spielen im Menü wieder keine Leuchtstärkeneinstellung möglich, dafür jedoch plötzlich im T-Menü statt hellster Stufe nur Strobe. Auch nach aus und anschalten.
OK, wieder zurück zur Werkseinstellung, der T-Modus funktioniert einwandfrei wie vorher aber ich bin nach 2 Stunden ausprobieren gefrustet. (Bin vielleicht nicht der einzige?!)
Hat noch jemand einen guten Tip zur Problemlösung oder ist halt bei meiner Lampe "der Wurm drinn" - laut CPF klappts ja nicht immer mit dem tuning...
Danke und Gruß, Helge
PS: Suche immer noch 'ne 120P wenns weiter nicht klappt :irre:
 
Weil jeder 20. Klick nicht das gewünschte Ergebnis bringt? Sowas jedenfalls in der Art. Oder er schätzt. Ich hatte kurzzeitig die 120E und auch bei mir war das mit dem Klicken und drücken so eine Sache. Leider für mich nicht intuitiv bedienbar daher geht die Lampe wieder zurück.

Bin also noch auf der Suche nach der für mich perfekten EDC.

Du siehst, dass deine Novatac anscheinend eine Ausnahme darstellt. ;)

Villeicht solltest du erstmal über einen Tausch nachdenken?!
 
Das mit den 5 % ist natürlich geschätzt, weil die Unzuverlässigkeiten unregelmäßig auftreten. Hat auch nichts mit den Doppel- und Dreifachklicks zu tun. Zum Beispiel hat sie zeitweise bei Klick-Press statt in den 100%-Level langsam stufenweise(!) bis auf ca. 80% aufgeblendet.

Der Hinweis auf die Produktonsnummern über 30xxx ist wertvoll. Meine erste hatte 30690, die jetzige 30691 - und die dritte beim Händler vermutlich auch nicht weit davon ab. Werde nochmal mit dem Händler sprechen. Würde mich ausgesprochen ungern von dem Teil wieder trennen - zumal das mit RA Clicky ja wohl noch ein bißchen dauert und die ARC6 in meinen Augen auch nicht so richtig vergleichbar ist.
 
Meine 85T macht ganz andere Dinger. Wenn ich sie auch momentan hatte oder die leuchtstufen mehrfach durchgeklickt habe, fängt sie des öfteren an unkontrolliert zu blinken. Also fast als würde sie SOS blinken, ist aber eine andere Folge. Ich muss sagen, dass mich das extrem nervt. Du denkst das Teil ist aus und dann siehst Du irgendwann, dass sie in der Tasche munter rumblinkt.... :(

Axo Produktion Nr. 12857
 
Meine 85T macht ganz andere Dinger. Wenn ich sie auch momentan hatte oder die leuchtstufen mehrfach durchgeklickt habe, fängt sie des öfteren an unkontrolliert zu blinken. Also fast als würde sie SOS blinken, ist aber eine andere Folge. Ich muss sagen, dass mich das extrem nervt. Du denkst das Teil ist aus und dann siehst Du irgendwann, dass sie in der Tasche munter rumblinkt.... :(

Axo Produktion Nr. 12857

Hast Du es mal mit einer E-Mail beim Novatac Service ausprobiert? Die haben mir bei meinem Factory Reset schnell geholfen. Der war auch anders durchzuführen wie der in der Bedienungsanleitung.
 
Hallo,

Gut daß ich mit NovaTacs versorgt bin. :steirer:
Jetzt warte ich eigentlich nur noch darauf, daß die Ra Clicky verfügbar ist.
Schade, daß NovaTac jetzt qualitätsmäßig nachzulassen scheint, der Lampenkauf könnte ein Glücksspiel sein.
Preislich ist das schon ein tolles Angebot.
Mittlerweile könnte mich allerdings auch eine Spy 005 reizen...
Heinz? Heiiinz? :D

Viele Grüße,

Alex
 
Hallo Alex,

meine Novatac85P und auch eine meiner SPY005 sind derzeit auf einem privaten micro-Passaround...


Das erste Feedback besagt, dass die Novatac eine prima Lampe ist, aber gegen die SPY005 völlig verblasst...


Aufgrund guter Zusammenarbeit mit dir, weite ich meinen Passaround aus...Kontakt bitte per Mail, oder PN.



Danach möchte ich die Lampen aber wieder zu Hause wissen und nehme keine weiteren Anfragen an.



Heinz
 
Zurück