NovaTac 120T - erste Eindrücke [+120P]

Hallo Toby:)

Ich denke und hoffe, daß die Novatac eine gute Lampe ist und Du damit zufrieden sein wirst.

Die positiven Berichte überwiegen ja durchaus.

Grüße

____
Tom
 
Ich habe eine Toby und ich bin damit zufrieden. Ist meine EDC z.Zt.
Was noch interessant zu sein scheint, ist das Kaufen von dem T-Schalter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na denn kann es ja nur glatt gehen...:lechz:

@ Michael 60 welchen Vorteil bringt dir denn der T-Schalter?

mfg

toby
 
Sollte ich mich überwinden, die Lampe dienstlich zu nutzen, dann hätte dies den Vorteil der besseren Benutzbarkeit. Ein Kydex-Holster habe ich schon und habe mich für den Titan-Clip im CPF eingetragen. Aber ich sehe schon das wird teuer.
 
Hi Michael!

Ist dir die Novatac nicht zu Schade für den Arbeitseinsatz?

Ist es richtig, dass der Schalter bei dem T-Modell etwas weiter heraussteht, oder ist er auch noch leichter bedienbar...?

MfG

Toby
 
Wo wäre eine solche Lampe besser aufgehoben, als auf der Arbeit/beim Dienst?!:teuflisch

Für privaten Zwecke würde mir meine SF E1 L Outdoorsmann komplett ausreichen (Luxeon-Version).

Macht immer noch die Taschenlampen der meisten Kollegen nass....:haemisch:

Wichtigere Eigenschaft der T-Version ist das Herausstehen des Schalters um die Handhabung mit einer Schußwaffe zu erleichtern. Eine mögliche Technik findest Du auf der Homepage der Firma Novatac selbst, die sogenannte Thorpe Technique. Bei den CombatLight-Modellen der Firma SF siehst du ähnliche technische Merkmale, die garantieren sollen, dass man die Waffe mit einer Hand sicher halten, das "Momentary On" sicher bedienen und die Waffe parallel zu Laufrichtung halten kann.

Für eine Lampe im Privatbereich also nicht wirklich von zentraler Bedeutung. Die Geschichte mit einem "platten" Schalter macht eine Verwendung als "Kerze" erst möglich, und im normalen Einsatz kann man sicher mehr damit anfangen.
 
Hi Polarfuchs!

Also für den Dienst benutze ich eine Fenix P3d...:lechz:

Aber die Vorteil liegen für mich auf der Hand, da ich sie eher
im privaten Bereich nutzen werde.

Aber vielen Dank für die Ausführungen.:super:

MfG
´
Toby
 
@toby pra:
Na wie sieht es mit der Lampe aus, schon Erfahrungen gesammelt, zufrieden oder nicht? Schreibe doch mal was dazu!:)
 
@ Polarfuchs

Hi!

Meine Novatac ist leider noch nicht angekommen. Ich
muss mich da wohl noch einige Zeit gedulden :mad:

Aber sobald sie da ist, werde ich mich melden und
berichten. :lechz:
 
Hallo,

Status Meldungen über Bestellungen sind nicht soo spannend....deshalb gelöscht.

Bitte berichtet über "Erste Eindrücke" , wenn die Lampen da sind.



Heinz
 
Hallo,

hab' meine 120P jetzt 'ne weile im Einsatz, bisher noch mit der mitgelieferten Duracell.
Da am letzten WE ein längerer (Test-)Einsatz abzusehen war, hab' ich 'ne frische Batterie (die schwatten von Powerstation) eingelegt.
Hierbei war recht deutlich stärkeres Flimmern im Low-Modus zu sehen, wie mit der Duracel (das mit dem Flimmern ansich war bekannt).
Doch beim schalten auf High blinkte die Lampe zweimal mit steigender Helligkeit und fiel dann um 1-2 Leuchtstufen zurück, und blieb in der reduzierten Helligkeit an.
Hab' erst vermutet, ich hätt' 'ne gebrauchte Zelle erwischt, also 'ne andere, noch eingepackte rein, wieder das gleiche Spiel, nächsten zwei Batterien ebenso :argw:
Die Duracell wieder rein, alles Problemlos, obwohl die schon gut gebraucht war, die hatte allerdings noch nicht runtergeschaltet.

Sind die Powerstation-Zellen grundsätzlich zu schwach für die 120(P), oder ist die Lampe "zu empfindlich"?


Achja, ansonsten bin ich mit der 120P zufrieden. Praktisch, weil Licht nach Bedarf und der Spieltrieb wird auch noch bedient ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo schwarzbunt,

Erfahrungen mit der Novatac kann ich nicht beisteuern, da ich keine besitze.

Erfahrungen mit billigen CR123 Zellen schon...

Billige sind nicht Hochstrom fähig, von Ausnahmen abgesehen...

Eine Test gibt es hier.


Ich will nicht O.T. gehen, deshalb keine Ausführungen zu billigen CR123.



Heinz
 
AW: NovaTac 120T - erste Eindrücke

Nein, Novatac hat sowas nicht im Angebot. Du meinst bestimmt HDS, der in naher Zukunft wieder eigene Lampen herausbringen will. HDS hat auch die EDC Lampen von Novatac entwickelt, hat sich aber wieder von der Firma getrennt.
@ Cato, wo hast du die Lampe denn schon her?

Gibts hierzu neue Infos? ich dachte, HDS hat mit NovaTac fusioniert und existiert als Unternehmen nicht mehr? Bin ich da nicht am letzten Stand?

Ich meine, die NovaTac EDC entspricht zu 99% der HDS-Ultimate, nur mit anderen Emittern und etwas Designveränderungen.
 
Nein, leider nicht.
Im Vergelich zur HDS sieht man schon, wo der geringere Preis geblieben ist.
Die Rändelung ist unschärfer als bei HDS, Aufdrucke, Gewinde usw auch etwas buckliger. Aber immer noch eine sehr gute Lampe.

Michael 60:
Du meinst bestimmt HDS, der in naher Zukunft wieder eigene Lampen herausbringen will
(Hervorhebung von mir)

ROFL ! :steirer:
Da wär ich denn mal gaaanz vorsichtig, sowas kann sich bei Henry "etwas" länger hinziehen :D.

Grüße
Jens
 
Bleiben wir hier erstmal bei der NovaTac, da sich die Wege von Henry und Novatac wohl definitiv getrennt haben.

Ein Thread zu einem eventuellen HDS Nachfolger können wir dann beizeiten aufmachen, wenn zu der Lampe Konkreteres vorliegt (2020 :steirer:).

Grüße
Jens
 
Ich habe gestern auch eine 120P erhalten und finde die Lampe schlicht genial ! :super:

Endlich eine Lampe, deren Helligkeit ich so wählen kann, wie ich sie möchte und die sich direkt von einer Stufe zur nächsten schalten lässt, ohne eine bestimmte Reihenfolge zu beachten und zwischendurch zu allem Überfluss noch über den Strobe- und SOS-Modus zu müssen.

Ich finde die Bedienung überhaupt nicht kompliziert, auch wenn es am Anfang ohne Handbuch nicht geht. Nachdem man das einmal nach Anleitung probiert hat, ist es z.B. absolut kein Problem, die Programmierung unterwegs zu ändern.

Nur das Options-Menü ist etwas undurchsichtig IMO, aber dorthin verirrt man sich ja eher selten. Nachdem ich etwas rumexperimentiert habe, habe ich die 4 Stufen übrigens wieder +/- so belegt, wie die Lampe geliefert wird. Ich finde diese Verteilung ziemlich ideal.

Eine weitere positive Überraschung war neben der maximalen Helligkeit (neben den 120 Lumen der Novatac verblassen die 135 (?) der Fenix L2D CE ganz schön) die Form des Lichtkegels. Der Winkel liegt zwischen dem der L2D und der Surefire L4, leuchtet also den Nahbereich sehr gut aus und bietet trotzdem reichlich Throw. Dabei ist der Unterschied der Helligkeit zwischen dem Spot und dem Spill ziemlich stark (anders als z.B. bei der L4, wo diese Bereiche gleichmässig ineinander übergehen) was für mich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wohl notwendig, wenn die Lampe für den Nah- und Fernbereich gleich gut sein soll, ist.

Die Lichtfarbe ist etwas kalt für meinen Geschmack, aber das ist in der Praxis unwichtig und fällt nur auf, wenn eine Vergleichsmöglichkeit besteht.

Fazit: Diese Lampe ist so vielseitig, dass man sie guten Gewissens jemandem empfehlen kann, der sich nur eine einzige kaufen möchte :steirer:.
 
ich habe heute meine NOVATAC 120T erhalten.
eine geniale lampe in erstklassiger verarbeitung. einfaches UI (gilt aber nur für die T-version :hehe:). absolut artefaktfreier gleichmäßiger beam !!! angenehmer tint, der für mich keine farbstichigkeit aufweist.
auch wenn etwas teurer auf jeden fall eine alternative zu fenix !
wie harald schmidt früher immer sagte: kaufbefehl ! :D

weiß jemand welche LED in den aktuellen NOVATAC 120T verbaut sind. eine SSC ist es auf jedenfall mal. aber welche ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mittlerweile habe ich auch eine NovaTac, die 120P um genau zu sein.
Eine wirklich tolle und praktische Lampe. :super:

Sicherheitshalber habe ich mir gleich eine neue Frontlinse bestellt.
Der Haken an der Sache: der Bezel ist offensichtlich verklebt und sitzt tierisch fest.

Im CPF gibt es zu dem Thema "Bezel lösen" sogar einen eigenen Thread.
Am vielversprechendsten scheint mir diese Zange aus Kupfer zu sein:
http://www.micro-tools.com/store/item_detail.aspx?ItemCode=FLB-11-B

Kennt jemand evtl. eine Bezugsmöglichkeit in Deutschland?
Oder hat jemand noch eine andere Idee, wie ich den Bezel lösen kann?

Danke im Voraus,

Alex
 
Zurück