Was war Euer BILLIGSTES, aber gutes, Messer?

Solche benutze ich:
Mora (mit rotem Griff, carbon-Klinge), Preis 6 Euro. Sehr scharf, stabil,leicht.
Vic, ich denke Tourist, (Geschenk bekommen, scharf, hat einige Funktionen in einem Messer).
Opinel (benutze als EDC, INOX, №7)Preis 6 Euro. Sehr scharf, leicht, Supergeometrie. Viroblock verriegelt sicher.
SRM (chinesiche little Messerchen, hab gekauft zwischen 5 - 10 Euro pro Stück), scharf, modern, wirklich gute Qualität und Stahl auch nicht schlecht. Habe einige verschenkt, die Leute sind sehr zufrieden und glauben nicht das es weniger als 10 Eur kostet.
in der Küche:
Tramontina Professional Master (weisser Griff aus Plastik, Klinge aus Sandvic, stain free high carbon). Gekauft für 3 Euro (kleines Messer) und 6 Euro (größeres für Fleisch). Super! Sehr scharf, und bleibt auch so, schneidet alle Lebensmitteln wie Laser. Gröseres kann man auch als jagtmesser gebrauchen, ziemlich dick.
Tramontina Polywood (kleines Obstmesser für 3 Euro, INOX, scharf und gut).

und eigentlich ein "billigstes und gutes"
Russisches kleines Obstmesser, stainless, Stahl denke ich 440. Gekauft für 1 Euro !! Scharf und schneidet gut, sogar Holz habe ich es damit geschnitten.
Noch benutze ich diese kleine Messer aus china mit ausfahrbarer Klinge, sehr scharf und lassen sich auch schärfen (ich kann es), kostet bei uns etwa 0,5 euro oder sogar weniger. Für Papier, Kartons, Verpackung reicht völlig aus.
Danke für Aufmerksamkeit!
 
Seit naßgewordenes Opinel nicht zu öffnen war, weil das gequollene Holz die Klinge blockierte, bin ich etwas skeptisch.
Aber ein Mercator, Magnum, billiges ColdSteel oder Mora oder ähnlich bepreistes - und als Basis ein Victorinox/Wenger ( Modell nach voraussichtlichem Bedarf ) - damit bin ich bisher ganz gut ausgekommen.

Just my 2 pence ..
 
Ich nutze ein MPT, jedoch habe ich es umgebaut. Ich habe den Griff verlängert und die Klinge poliert.Für 20€ geht das AUS 8 Messer in Ordnung. Und glaubt mir, die AUS 8 Klinge möchte beim Umbau die Trennscheibe meiner Flex nicht wirklich...schwitz.
 
Mein bestes Billigmesser habe ich for 4 Jahren für 5€ auf der
"Jagd und Hund" Messe in Dortmund ergattert. Klappmesser mit Holzgriff.

Robust und scharf - ein super Outdoormesser.
Damit meine ich dass es einem nicht in der Brieftasche wehtut, wenn es doch kaputt gehen sollte ;-)
 
hi,

mal abgesehen vom edc-gebrauch: glock 78 feldmesser!
ich bekomme es sehr scharf, es ist robust, relativ leicht, die scheide ist einfach aber praktisch und es kostete keine 30 euro.
 
Nachdem ich das Mora2000 nicht wirklich zu den guten Messern zaehlen mag (es fuehlt sich fuer mich einfach... billig/nicht sonderlich toll an), waer es ein RC-3, was ich mir fuer umgerechnet 62 EUR in den USA gekauft und dann im Koffer mitgebracht hab.

Sachen wie Opinels oder EKAs hab ich meist links liegengelassen, da ich das Vorurteil hab, dass sie den Benchmades nichts abgraben koennen und dann fast nur rumliegen wuerden...

s_f
 
Also mein billigstes und bestes Messer was ich je hatte war ein Opinelmesser aus Südfrankreich was ich mit 12 Jahren gekauft habe !

weiß aber nit mehr was es für eins war !

Muss mal gucken, wenn ich wieder in meinem Ferienhaus bin, ob ich nit mal auf dem Wochenmarkt gehe und nachschaue !
 
Byrd Cara Cara,gekauft um 32 Euro.Und das ist wirklich gutes Messer.Ich habe auch biligere Messer gekauft,aber wirklich GUT waren die nicht.
 
Ein Muela Colibri mit Guthook (nicht auf der Page von Muela zu finden(?)).
Klinge: Droppoint, 67mm
Griff: 92mm, irgendein Composit (kein Micarta)
Vollerl,
geschenkt bekommen von meiner Schwägerin (hat´s 2005 von Spanien mitgebracht).:lechz:
Messer ist ein Handschmeichler, scharf, mit guter Schnitthaltigkeit. Stahl = ??. Da es auf der Muela Seite nicht zu finden ist habe ich auch keine Info.
Gruß
Walter
 
also bei mir ist es mein okapi was ich geschenkt bekommen habe mit 6 jahren , bei den gekauften meine hippe , Mercator und das 162 alle drei von otter .
 
Cold Steel Kudu ist auch mehr wert als man dafür bezahlt. Ich hab für mehr als 8€ schon wesentlich schlechtere Messer gehabt.


Ookami
 
Opinel Nr. 8
und ein Kohlenstoffstahl-Buckelmesser für 1,50 ersteigert, toller Horngriff groß und superscharf, ca.80 Jahre alt und täglich im Gebrauch
 
Zu Hause benutze ich derzeit sehr gerne das Dick Pro Dynamic 8cm, waren glaube ich 2,99 bei der Metro und ist derzeit mein Pilz / Zwiebelmesser.

Unterwegs seit vielen Jahren ein handelsübliches Opinel No. 10, hat mich (fast) noch nie im Stich gelassen. :)
 
Zurück