Sabeltiger
Mitglied
- Beiträge
- 45
Solche benutze ich:
Mora (mit rotem Griff, carbon-Klinge), Preis 6 Euro. Sehr scharf, stabil,leicht.
Vic, ich denke Tourist, (Geschenk bekommen, scharf, hat einige Funktionen in einem Messer).
Opinel (benutze als EDC, INOX, №7)Preis 6 Euro. Sehr scharf, leicht, Supergeometrie. Viroblock verriegelt sicher.
SRM (chinesiche little Messerchen, hab gekauft zwischen 5 - 10 Euro pro Stück), scharf, modern, wirklich gute Qualität und Stahl auch nicht schlecht. Habe einige verschenkt, die Leute sind sehr zufrieden und glauben nicht das es weniger als 10 Eur kostet.
in der Küche:
Tramontina Professional Master (weisser Griff aus Plastik, Klinge aus Sandvic, stain free high carbon). Gekauft für 3 Euro (kleines Messer) und 6 Euro (größeres für Fleisch). Super! Sehr scharf, und bleibt auch so, schneidet alle Lebensmitteln wie Laser. Gröseres kann man auch als jagtmesser gebrauchen, ziemlich dick.
Tramontina Polywood (kleines Obstmesser für 3 Euro, INOX, scharf und gut).
und eigentlich ein "billigstes und gutes"
Russisches kleines Obstmesser, stainless, Stahl denke ich 440. Gekauft für 1 Euro !! Scharf und schneidet gut, sogar Holz habe ich es damit geschnitten.
Noch benutze ich diese kleine Messer aus china mit ausfahrbarer Klinge, sehr scharf und lassen sich auch schärfen (ich kann es), kostet bei uns etwa 0,5 euro oder sogar weniger. Für Papier, Kartons, Verpackung reicht völlig aus.
Danke für Aufmerksamkeit!
Mora (mit rotem Griff, carbon-Klinge), Preis 6 Euro. Sehr scharf, stabil,leicht.
Vic, ich denke Tourist, (Geschenk bekommen, scharf, hat einige Funktionen in einem Messer).
Opinel (benutze als EDC, INOX, №7)Preis 6 Euro. Sehr scharf, leicht, Supergeometrie. Viroblock verriegelt sicher.
SRM (chinesiche little Messerchen, hab gekauft zwischen 5 - 10 Euro pro Stück), scharf, modern, wirklich gute Qualität und Stahl auch nicht schlecht. Habe einige verschenkt, die Leute sind sehr zufrieden und glauben nicht das es weniger als 10 Eur kostet.
in der Küche:
Tramontina Professional Master (weisser Griff aus Plastik, Klinge aus Sandvic, stain free high carbon). Gekauft für 3 Euro (kleines Messer) und 6 Euro (größeres für Fleisch). Super! Sehr scharf, und bleibt auch so, schneidet alle Lebensmitteln wie Laser. Gröseres kann man auch als jagtmesser gebrauchen, ziemlich dick.
Tramontina Polywood (kleines Obstmesser für 3 Euro, INOX, scharf und gut).
und eigentlich ein "billigstes und gutes"
Russisches kleines Obstmesser, stainless, Stahl denke ich 440. Gekauft für 1 Euro !! Scharf und schneidet gut, sogar Holz habe ich es damit geschnitten.
Noch benutze ich diese kleine Messer aus china mit ausfahrbarer Klinge, sehr scharf und lassen sich auch schärfen (ich kann es), kostet bei uns etwa 0,5 euro oder sogar weniger. Für Papier, Kartons, Verpackung reicht völlig aus.
Danke für Aufmerksamkeit!