Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat niemand behauptet. Es ging hier immer nur darum, ob Chinamesser ab Werk für kleines Geld eine brauchbare Schneidperformance bieten können, für Leute, die einfach nicht in die High-End-Klasse der Messer einsteigen wollen oder können. Und das tun sie, ob es Dir passt oder nicht.Ein VG10 deklariertes Chinalaminat ist jedenfalls kein SG2.
Das ist unterste Macho-Schublade. Da schäme ich mich hier angemeldet zu sein!Kramp-Karrenbauer im Latex Outfit macht noch keine Lara Croft - auch wenn es sich für Sparfüchse so anfühlen mag.
grüsse, pebe
Dafür musst du gar nicht in den Abgrund von Aliexpress schauen. Ein für „gut“ befundenes und preiswertes Bunka gibt es hier:Ich würde zumindest gerne mal die Messerform ausprobieren.
Eine Klinge nur in Längsrichtung zu bewegen sollte jetzt nicht sooo schwer sein. Man muss sich das halt nur immer bewusst machen und nicht schneiden, ohne wirklich voll bei der Sache zu sein.Ich kann nur aktuell nicht sagen, ob das Messer mit dem Schiff zu meinen Schneidfähigkeiten passt.
Ja stimmt. Aber gleicher Stahl (Aoigani 2) und Schmied. Nur andere Form.Dank Dir! Genau, ich glaube güNef hat das Funayuki vorgestellt.
MoinEs sollte die Tage bei mir eintreffen, habe es eben bestellt.
Das wird schon ein San Mai-Aufbau mit Aogami im Kern und Weicheisenflanken sein. Zumindest sieht es danach aus, auch wenn es auf der Händlerseite nicht erwähnt wird.Die Anschliffe sehen auf den Bildern alle so aus, als würden sich dort Damastlagen abzeichnen.
Da bin ich auf den Vergleich gespannt...Auch ein Messer von Aliexpress ist auf dem Weg zu mir - Klick (mehr Kiritsuke).
Da steht was von 5CR15, also kein Aogami. Die Messer scheinen wohl rostfrei zu sein.Das wird schon ein San Mai-Aufbau mit Aogami im Kern und Weicheisenflanken sein