Die Küchenmesser-Galerie

Nicht nur ein Santoku hat Tugenden :ninja:

49185670aq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein altes Böker Dressel. Seit vielen Jahrzehnten in Familienbesitz und viel genutzt.

1.jpg

Zurück zu diesem alten Hamburger Brotmesser von Böker, welches ich vor einiger Zeit mal gezeigt hatte.

Ich habe mich dem Messer heute in meiner Werkstatt mal angenommen und es modifiziert, um es tauglicher für die Praxis in der Küche zu machen.
Besonders zum Schnibbeln von Obst und Gemüse sollte es gut sein.

Denn ehrlicherweise habe ich damit nie Brot geschnitten.
Dafür habe ich meine Wellenschliffmesser.

Daher habe ich mich entschieden, die Klinge zu kürzen, von rund 14,5cm auf schlankere 11cm.
Außerdem habe ich eine Sheepfootklingenform erstellt, inspiriert von den klassischen Windmühlenmessern.

Sobald der geölte Griff trocken ist, kann ich, bei Interesse, mal Fotos vom Resultat machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Maschinen Grüne Adonis kam gestern 😂

49232479ks.jpg


49232478lk.jpg


Liebe Grüße Klaus
Kannst du mich mit ein paar Daten füttern? Bspw. Länge, Höhe, Gewicht, verwendete Stahlsorte, grobe Geometrie?
Würde mich zumindest interessieren, da ich auch beide Macher noch nie gesehen habe.

Gruß Ray

Edit: auf Tomas IG Seite findet man das nötige zu deinem Gyuto - gefällt mir sehr gut. Macht auch ziemlich abgefahrene Pizza Roller 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, zusammen!

Man hört aktuell nicht so viel von ihm, aber Simon Herde macht tolle Küchenmesser. Großartige Allrounder, die in der Summe ihrer Eigenschaften schwer zu übertreffen sind.
Dies ist sein Serienmesser, bei mir noch jungfräulich, weil ich doch eher zu meinen Customs greife:

1000048756.jpg


Greez,
Wischi
 
Zurück