Hallo cassn,
das Handbuch habe ich sicherheitshalber nicht übersetzt, sondern lieber ein eigenes geschrieben; wobei mir einfällt, dass ich noch ein Kapitel über 'Momentary On' schuldig geblieben bin. O. k., sobald ich wieder etwas mehr Luft habe...
Das sind aber viele Fragen! Ich versuche mal zu antworten:
Zu 1.
Ich bin ein ausgewiesener Fan von LiON-Akkus und verwende diese bevorzugt in meinen Lampen. Neue Lampen werde ich ganz wesentlich nach diesem Kriterium auswählen, ob sie für den Einsatz dieser Akkus optimiert sind.
In meiner LiteFlux LF5 XT verwende ich die AW 14500 protected und bin hochgradig zufrieden damit. Eneloops funktionieren ebenfalls hervorragend und Du solltest die Lux-Werte mit diesen beiden Akkutypen nicht so hoch bewerten - wenn Du direkt wechselst und vergleichst, wirst Du einen Unterschied bemerken (zugunsten des 14500); in der Praxis spielt der erzielbare Helligkeitsunterschied
für mich keine Rolle.
Was mich ehrlicherweise noch nie interessiert hat, sind die Laufzeiten!
Da ich eh nur Akkus verwende, ist es mir so was von schnuppe, wann die Lampe dunkler wird oder mir eine 'low battery' Warnung blinkt - ich tausche dann halt den Akku und gut ist.
Wenn ich eine Lampe nur für Primärbatterien CR123A hätte, würde es mich schon eher interessieren; hab ich aber, wie oben erwähnt, nicht (mehr).
Zu 2.
Für die Hosentasche ist mir die LF doch ein wenig groß, daher habe ich mir zwei Holster, ein Fenix und ein WolfsEyes, gekauft und trage die LF seitdem am Gürtel links stets bei mir.
Ich benutze sie wirklich von früh bis spät: frühmorgens in der Tiefgarage, wenn gerade wieder das Licht ausgeht, tagsüber bei Kunden in Netzwerk- und Serverschränken, mal eben schauen, ob der Lüfter im Switch tatsächlich steht oder ab und zu läuft, und abends im Hof oder Park beim Spaziergang oder um die Katzen aufzuspüren...
Als optimal für die genannten beruflichen Zwecke hat sich die wirklich niedrige Low-Einstellung bewährt; da kann ich auch eine unbekannte Serverplatine nach winzigen Beschriftungen ableuchten, ohne von den Reflektionen geblendet zu werden.
Und für den Spaziergang ist der wunderbar gleichmäßig ausgeleuchtete große Spill in der 40% Stufe ein Genuß.
Mit der 100% Stufe kann ich den großen Innenhof unseres Gutes (ca. 40 x 50 m) perfekt ausleuchten.
Mehr brauche ich von einer EDC-Lampe nicht!
Wenn es um Throw geht, habe ich noch meine JB Pro III IBS und die Tiablo MA6. So what.
Zu 3.
Natürlich bekommst Du bei Khoo nur noch aktuelle Modelle mit ausgemerztem bug!
Ob der low nun 1% oder 2% hat, ist mir nicht bekannt; es ist mir zudem egal, weil er so, wie er ist, einfach perfekt ist.
Zu 4.
Bei AW im CPFMP. Ist verlässlich und schnell und völlig unkompliziert. Ich weiß und glaube nicht, dass Khoo auch AW Akkus vertreibt.
Zu 5.
Bitte nicht! Darüber gibts hier ausführliche threads mit allem Drum und Dran.
Ich habe einen TR-001, der ausnahmsweise richtig funktioniert.
Dennoch benutze ich nach zahlreichen Experimenten inzwischen NUR noch die von Heinz (hiltihome) vorgeschlagene Kombination aus Power Peak 300, 12 V = 3,33 A Netzteil (gibts bei Pollin gerade für < 5 EUR) und (modifizierter) Ladeschale (siehe angehängtes Foto).
Zu 6.
Selbst 'bad english' reicht aus. Chinesisch kann in diesen Zeiten zwar prinzipiell nie schaden, könnte aber bei Khoo in Malaysia auf Schwierigkeiten stoßen?
Zu 7. Ein Holster ist nicht dabei; Fenix und WolfsEyes passen perfekt. (
siehe hier).
Ein Clip ist nicht dabei, ist auch nicht vorgesehen und wird es so lange nicht geben, bis Inkster einen baut.

Ja, der Fenix-Diffusor passt (siehe weiter oben in diesem thread).
Zu 8.
Es gehen exakt 27,83% Reichweite im Vergleich 'zur Fenix' verloren.

Wen interessierts? Die LF ist eher ein 'Flooder' denn ein 'Thrower', und das ist gut so!
Zu 9.
Die LF ist vielseitiger einsetzbar.
Wenn Du in der Lage bist, Dein Einsatzspektrum für eine EDC-Lampe genau zu spezifizieren, kann sowohl die Zebra als auch die LF
für Dich optimal sein. Dabei kann Dir also hier niemand helfen...
Zu 10.
Aufgrund des Tasters gibt LiteFlux bewußt keine IPXn Zahl an. Ich würde sie bedenkenlos im Regen benutzen, so wie ich sie gewiß nicht unter Wasser benutzen würde. :teuflisch
Möchte nicht länger lesen und mir den Kopf zerbrechen, sonder lieber eine Leuchte haben
Na dann los!
Viele Grüße,
Norbert