Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

Seit dem ich Praktikum mach brauch ich irgendwie meine Lampen ständig.

Wenn mal wieder irgendjemand etwas in der Schleifmaschine versenkt, am Bandschleifer (bei dem immernoch die Birne kapput ist) mal wieder jemand über zu wenig Licht flucht oder hinten im Lager, wenn irgendwas in der hintersten dunklen Ecke ist.

Oder einfach hier in der Wohung in der ich temporär wohne, ind der so ziemlich jede Glühbirne kapput ist.

Den Lampenfetischisten freuts.

Und heute gehts zum entspannen vor der Chemieprüfung morgen in den Wald spazieren, Rotfilter auf die Lampe und genießen.
 
ne Lampe brauch ich fast jeden Tag.
Wenn ich auf der Arbeit (wie fast immer) als letzter gehe und anstatt über den Hauteingang vom Büro lieber durchs stockdunkle Lager gehe (bin so schneller am Parkplatz und werd nicht nass wenns regnet)
 
Sommerferien 2008 auf Korsika. Mitten im Gebirge auf einem kleinen Campingplatz. Die Toiletten waren ziemlich eklig und um ein größeres Geschäft zu erledigen bin ich ausserhalb des Campingplatzes die anmündende, entlegene Strasse etwas rauf und dann die Böschung runter. Mitten in der Nacht. Es war mondlos und stockdunkel und ich war mit meiner damaligen Fenix L2D gerüstet.
Hatte dann die Fenix ausgeschaltet vor mir abgelegt und mein Geschäft verrichtet.
Danach wollte ich die Lampe wieder aufnehmen, konnte sie aber leider nicht mehr ertasten. Konnte ja jetzt auch nur ganz vorsichtig nach vorne suchen, wollte ja nicht in die Scheisse fassen.
Also habe ich Toilettenpapier als Makierung etwas ausgebreitet, und bin die Böschung wieder hoch. Oben auf der Strasse den Austritt der Böschung durch urinieren makiert. Es sah ja alles gleich aus.
Dann mein Reservelämpchen geholt und alles wieder gefunden.
 
Da kann ich mir grad ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen...
Mit ner Lampe am Schlüsselbund wäre das aber nich passiert.....
Schäm dich:hmpf:
 
Auf dem Weg zurück von einem Auftritt habe ich auf der Autobahn kürzlich den Auspuff verloren, mit einer Ledwave XP-1 die Straße abgesucht und mit dem Strobe meiner Fenix LD10 den nachfolgenden Verkehr gewarnt. Zumindest einmal im Leben war ich froh, eine Lampe mit Strobe-Funktion zu haben...

Gruß
Walter
 
Gerade solche Kräfte, Polizei und auch die Feuerwehr sind so brutal schlecht ausgestattet...

Erstens haben die für die Ausrüstung Verantwortlichen keine Ahnung.

Zweitens wird das Geld für Wichtiges benötigt; Soft- und Hardware z.B. um all die schlechten Ausrüstungsgegenstände zu erfassen und zu verwalten.

Drittens waren die Verantwortlichen vor Jahrzehnten selbst das letztemal auf der Straße oder im Einsatz.

Viertens haben "wir" das schon immer so gemacht und das neumodige Zeugs taugt eh nichts.
 
Wozu man Lampen nich alles brauchen kann.
Heute Chemieklausur gehabt, brav alles am rechnen, plötzlich is der Taschenrecher tod. Ich kann ja im Kopf etwas zusammenrechnen, aber bei Log und /.4678 hörts auf.

Mit hochrotem Kopf rumgefragt ob einer einen weiteren Rechner hat, natürlich nich. Also total am fluchen,warum man schon 3 Rechner hat, aber grade 2 davon zu Hause liegen(wo sonst immer alle im Rucksack liegen, nur wegen Praktikum war ich nicht zu hause, da hatte ich nur einen dabei).

Und da kam mir ne Idee, TK12 auf das Solafeld gesetzt, und siehe da, der Taschenrechner geht wieder..... Ob es nun für die Klausur gereicht hat..... naja., zumindest lag es nicht mehr am mangelnden Rechner.
 
Im vergangenen Sommer fand im naheliegenden Schloßpark mal wieder eine Veranstaltung statt. Die Besucher parken bei dieser Gelegenheit auch gerne mal bei uns in der Straße vorm Haus - alles kein Problem. Vom Küchenfenster aus (ich stand mal wieder am Waschbecken :rolleyes:) konnte ich sehen, wie eine Vierergruppe zurück an ihr Fahrzeug kommt, das vor unserem Haus parkte. Die Truppe stieg ein und stellt dabei eine leere Bier- oder Alkopopflasche bei uns auf die Gartenmauer. So weit, so gut, da der Wagen nur ein Dreitürer war, konnte nachvollziehen, das die Hinterbänkler alle Hände frei haben mußten zum Einsteigen. Ich schloß aber schon mit mir eine Wette ab, ob die Flasche am Ende mit ins Auto wandert oder nicht. Und.... tatsächlich, die Türen schlossen sich, die Flasche verblieb wie Dino von den Feuersteins vor der Tür. Völlig spontan spurtete ich zum Haus raus (aus dem 1.OG, selten das ich so schnell bin), nahm meine seinerzeit neue LiteXpress Palm irgendwas in die Hand, leuchtete demonstrativ dem Fahrer ins Gesicht und lieferte der Flasche....ähm, dem Fahrer die fehlende Flasche fürs Auto. Etwas perplex tuckerte der Trupp dan von dannen......

Klingt natürlich übel nach Hausmeister Krause und Co:steirer:, aber zum einen hatte und habe ich keine Lust, den Müll anderer wegzuräumen, zum anderen fand ich es ziemlich respektlos, den eigenen Müll bei uns auf der Mauer abzuladen.

Unnötig zu erwähnen, das es dieses Jahr einen Fön durch eine Surefire 6PDefender oder 6PLED geben wird - jenachdem, was gerade am Gürtel hängt. :teuflisch:haemisch:

Gruß
Thorsten
 
Habe immer geglaubt, dass mir eine Hokus Fokus am Fahrradlenker genügen würde, aber seitdem ich gestern zusätzlich eine Fenix LD 20 R4 auf Turbo dort einsetzen konnte, weiss ich, dass ich die da immer schon gebraucht hätte.
Endlich kann ich Unebenheiten in der Fahrbahndecke, und die gibt es im Bereich Köln - Leverkusen zur Genüge, deutlich sehen und auch rechtzeitig ausweichen, wo es vorher nur gerappelt und geschüttelt hat.:super:
 
Heute in der Schillat-Höhle bei der Führung,..
Die gute Frau funzelte mit so einer 15 LED-Lampe im Raum rum und wollte einige Sachen zeigen,..
Nachdem ich dann mal hier und da mit meiner "kleinen" JETbeam Jet-I Pro V3.0 interessante Dinge fand, waren 80 % der Augen auf die ausgeleuchteten Stellen der Höhle gerichtet :hehe:

Erster Satz : "Boa, was haben sie denn da für ne Taschenlampe ?"
Ich: "och, joa,.. So ne kleine eben,.. " :lach:
Sie: "Ich glaub wir müssen mal die Lampen tauschen !" :irre:
Einige Meter weiter, wollte sie 2 Löcher im Fels erleuchten,.. Ich hielt ihr wortlos die Jetbeam hin,..
Nachdem sie dann die Lampe nutzte um die Felsen im Loch zu illuminieren :D kam nurnoch:
"Boa, so viel Licht hatte ich da noch nie drin,.. Da kann man ja gleich noch weiter reingucken" :staun:
Icke wieder: "Joa,.. Gibts schon für kleines Geld,.." :argw:


Ws meint ihr ? Hätte ich ihr sagen sollen, dass sie die Jetbeam nur auf 50 % Leistung nutzte ? :steirer:


Desweiteren am Mittwoch bei nem Nachtcache (Geocaching),..
Mein Schwager und ich wollten schnell los. Er sprintete nochmal rein und schnappte sich spontan die kleine small sun ZY-C41 von meiner besseren Hälfte,.. Mit den Worten: "Is das so ne Lampe, wie die von Chris ? Hast doch nix dagegen wenn ich mir die ausleih"

Neija,.. Habe ihn damit wohl angefixt ;)
Nachdem es dann diesig wurde (es hat die Nacht viiiiiiiiiel geregnet) hat der Spillbeam natürlich den Nebel ausgeleuchtet,..
Dann habe ich mit der Fokussierbaren SIPIK SK68 fokussiert in den Wald geleuchtet (perfekt zum suchen von Reflektoren bei Nachtcaches) und er fragte:
"Was kost sowas und wo bekommt man das her !?"

Ende der Geschichte: Er hat mir 20 Sekunden nachdem ich ihm die Antwort gab, die SIPIK abgekauft *rofl*
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde die Zebralight H501 mal wirklich dringend benötigt.

Diese Woche wurde eins meiner Haustiere operiert :mad: und nun musste ich am Wochenende Wundspühlungen machen.
Leider drehte das genervte Tierchen sich ständig aus dem Licht. Ist ja nicht so spaßig für das arme Tier das nicht weiß das man ihm nur helfen will.

Also wozu hat man im Sotiment Stirnlampen? :hehe:
Die Zebralight H501 aufgesetzt und nun konnte das Ganze relativ gut über die Bühne gehen.
Zumindest was die Beleuchtung des Wundkanals anging. :super:
 
Solche Kleinigkeiten wie Notbeleuchtung beim Stromausfall, auf ner Party oder sonstwo hab ich auch schon hinter mir.


Wirklich gebraucht hab ich meine PD20 und die L2D während eines 6 wöchigen Trips in Namibia.

Ich war mit meiner Frau da, wir haben eine selbstorganisierte Safari gemacht.

Wenn es in Namibia dunkel wird und man sich im Busch befindet, dann ist es richtig dunkel, keine Strassenbeleuchtung, keine Häuser, man sieht die Hand vor Augen nicht!

Ohne die Lampen wären wir echt aufgeschmissen gewesen, wie soll man komplett ohne Licht sein Zelt aufbauen?

Die beiden Lampen haben den Trip auch super mitgemacht, abends durfte die PD20 immer im low Modus mit angestecktem Diffusor am Zeltdach hängen, perfekte Beleuchtung!



In letzter Zeit benutze ich die L2D als Bike Beleuchtung bei Nightrides im Wald, das Ding ist wie geschaffen dafür!
 
Ich habe gerade so was ähnliches wie #California2# erlebt.

Wir waren in Argyropolis (Dorf auf Kreta) und besuchten dort eine "Wunderquelle". Wer daraus trinkt, soll 100 Jahre alt werden :hmpf:. Als ich mich in der Schlange endlich an die Quelle rangearbeitet hatte, stand ich vor einem finsteren Loch, in dem absolut nichts zu erkennen war. Aber ich hatte meine iTP EOS A3 dabei. Also - Lampe auf volle Helligkeit geschaltet, ins Loch geleuchtet und Trinken verkniffen. Jetzt werde ich vielleicht nicht 100 Jahre alt, aber ich hatte einen Urlaub ohne "´Schnellemachefixe" :lechz:

Viele Grüße
 
Hallo zusammen

Vor einiger Zeit gab es mal wieder Alarm in dem in unserem Revierbereich befindlichen Kieswerk.
Der dortige Schwimmbagger und die Bandanlage werden mit Strom betrieben.
Die dazu notwendigen armdicken Kabel haben eine geradezu magische Anziehungskraft auf Buntmetalldiebe.

Durch den zuständigen Mitarbeiter der Firma wurden mehrere Gestalten gesichtet,welche sich im Bereich der Bandanlage zu schaffen machten.

Die erste Streifenbesatzung welche vor Ort war.bemerkte dann drei abgestellte PKW ohne Kennzeichen,welche in der Nähe abgeparkt waren.
Zwei der PKW waren offen,in einem lag ein Rucksack mit Papieren....:glgl:
Auch die Kennzeichen fanden sich,diese lagen auch in den Fahrzeugen.
Die Fahrzeuge waren für den Abtransport von Buntmetall bereits vorbereitet.

Anhand der Kennzeichen und der aufgefundenen Papiere war schnell klar,das es sich bei den Haltern und damit Tatverdächtigen um Lehrlinge des nahen Berufsbildungswerkes für Gehörgeschädigte handelt,welche sich offensichtlich ihr Lehrlingsgehalt aufbessern wollten.

Diese hatten bei Annäherung der Polizei natürlich erstmal das Weite gesucht und sich auf dem weitläufigen Gelände versteckt.

Als drittes Fahrzeug eingetroffen,begab ich mich mit dem Verantwortlichen zur Anlage um dort festzustellen,das die Brüder bereits ganze Arbeit geleistet hatten.
Mit Hilfe meiner EagleTac P20A2MKII sowie der von mir dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Inova Inforce 6V suchten wir nach den TV (Tatverdächtigen) und sichteten den Schaden.
Dieser betrug ersten Schätzungen nach um die 15000 Euro....

Die Täter hatten sich gut versteckt und wurden vorerst nicht gefunden.

Nachdem weitere Kräfte zur Suche eingetroffen waren blieb ich zusammen mit einer Kollegin bei den Fahrzeugen der TV,während die hinzugekommenen Kräfte weiter nach den TV suchten

Wir verhielten uns ruhig in der Hoffnung,die Täter kommen zu ihren Fahrzeugen zurück. :argw:

Kurze Zeit später kamen drei Gestalten aus dem Dunkel in unsere Richtung.
Es hätten auch Einsatzkräfte sein können,aber da sie sich nicht bemerkbar machten,warteten wir ab,bis sie auf etwa 5m an uns heran gekommen waren.

Dabei hatte ich die EagleTac sowie meine ebenfalls mitgeführte Darktort in den Händen.
Als sie nahe genug heran waren,wurden beide Lampen von mir in Betrieb gesetzt und erst einmal die Dunkeladaption der drei Neuankömmlinge etwas gestört. :haemisch:

Sie sahen schlicht überhaupt nichts mehr :staun:,ließen sich anstandslos festnehmen und auf dem Boden ablegen,die Überraschung war offensichtlich zu groß.
Der vierte im Bunde wurde auf die gleiche Art empfangen und zu den anderen drei gelegt.
Der spätere Versuch der vier, sich mittels Lippenlesen zu verständigen konnte mittels Stroboskop wirksam unterbunden werden. :hehe:

In der späteren Vernehmung sagte einer der Knaben,wir dachten die Polizei wäre weg und wollten unsere Autos holen.
Als wir kurz davor waren wurde es plötzlich derart hell,das wir überhaupt nichts mehr sahen....:steirer:

Meine drei mitgeführten Lampen versahen anstandslos ihren Dienst,die EagleTac(mit Energizer Lithium Batterien versehen) wurde über ca 1,5 Stunden auf Volldampf betrieben und bewährte sich sehr.

Und mittels Stroboskop lassen sich Gespräche unterbinden......:haemisch:

Grüße Jens
 
@ Zwick2:
Nette Geschichte, gefällt mir! Buntmetall hat ja schon seit geraumer Zeit Hochsaison, ist immer fein, wenn man diese Langfinger vor die Lampe bekommt ;)

Ist zwar schon länger her, aber ein aussagekräftiges Beispiel, warum die Lampe in diesem Job 24/7 am Mann sein muss:
Tagsüber in einer bayerischen Stadt. Das Gesundheitsamt will eine Mitbürgerin, die dem Alkohol zu stark zusagt, in eine geschlossene Einrichtung einweisen. Da die betreffende Person renitent ist und auch Kollegen schon angegriffen hat, fuhren wir mit ein paar Mann zur Unterstützung mit. Auf Klingeln öffnete niemand, auch nicht auf das laute Hämmern an der Tür. Irgendwie hatte ich aber im Gefühl, dass die Gute daheim ist. Ihre Wohnungstür wurde dann kurzerhand geöffnet...
innen in der Wohnung war es stockdunkel (heller Tag, jedoch alle Rollos unten), in den Lampenfassungen waren keine Glühbirnen. Als ich meine Barbolight zückte und in den Flur leuchtete, sahen wir auch, dass die Frau im dunklen Flur schon auf uns zukam...
Letztendlich wurde sie dann überredet, mit dem KTW mitzufahren, alles ohne Rauferei. Sie beschwerte sich nur ununterbrochen über den "miesen kleinen Giftzwerg" (damit meinte sie mich), der sie ständig anleuchtete :hehe:

Fazit: Auch am helllichten Tag kann es zu Situationen kommen, in denen selbstgemachtes Licht existentiell ist. Da hilft die große Mag im Auto nicht weiter....
 
Hallo,

jedes Jahr findet in der Pfalz ein besonderes Nacht-MTB-Rennen statt: Schlaflos im Sattel, bei dem ich in einer fahrtechnisch eher anspruchsvollen Abfahrt Streckenposten bin. Weil dort besonders viele Leute mit ungefederten MTBs (und auch noch ohne Schaltung) starten, schüttelt es die Lichtanlagen am Rad ziemlich heftig durch. Da gibt es schon den ein oder anderen Ausfall - und dieLeute sind richtig froh, wenn man dann zB. mit einer Fenix TK40 die letzten kritischen 200m Abfahrt bis ins leichtere Gelände ausleuchtet.
An kritischen Stellen hatte ich noch ein paar Fenix L2D angebracht...

E.
 
Meine Frau hat einen Nagel in den Stall unserer beiden Hasen fallen lassen und hat diesen nicht mehr gefunden....also Hasen raus und mit der Jetbeam M2S mal richtig Licht gemacht.
Erst hab ich gedacht das Streu fängt gleich Feuer,aber der Nagel "Glitzerte"auch schön im Licht.
Problem behoben!!!!
Ich hoffe sie hat jetzt mehr Verständnis für meine nächste Anschaffung:haemisch:

Gruß Thorsten
 
Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Strobemodus bitte an andere Stelle fortführen und wenn dann auch auf einem dem Forum gemäßen Niveau !

Danke
Jens
 
Eben beim Zahnarzt. Mitten in der Wurzelbehandlung macht es auf einmal Plopp und der Rachenraumbeleuchter gibt den Geist auf :argw:. Natürlich sind alle anderen Behandlungszimmer besetzt und ein Ersatzleuchtmittel ist auch nicht vorhanden :irre:.

Hier Doc, nimm mal meine Zebralight SC50w. Schnell an den Rachenraumbeleuchter geclipst und weiter gings :super:.

Jetzt habe ich zwar keine Zahnschmerzen mehr, aber auch keine Lampe. Lass mal hier und bestell dir ne Neue, sagte der Doc :D

Was lernen wir daraus: Gehe nie ohne Taschenlampe aus dem Haus ;)

g Andre
 
Zurück