Cyrus
Mitglied
- Beiträge
- 464
Hallo Dieter,
die Reihenfolge ist richtig, den Kugelhahn habe ich als Notaus benutzt. Habe heute Morgen ein paar Bilder gemacht zum besseren Verständnis. Im Moment benutze ich den kleineren Brenner für den Härteofen und für die Gasesse weil ich den Größeren Brenner zum Schmelzen benutze und ein bißchen am Ausgang umbauen musste( kleinere Reduziermuffe da das Loch im Bulatofen zu klein war).
Wenn ich eine Klinge schmiede habe ich diese immer in der Zange weil ich so konzentrierter bin und besser aufpasse damit sich der Stahl nicht überhitzen kann. Hab schon mehrfach beobachtet das Leute nur mal kurz weggehen wenn die Klinge im Ofen liegt und wiederkommen wenn diese schon viel zu warm ist.
Die Hintere Öffnung ist klein, da braucht man keine Tür, außerdem müssen die Abgase auch raus.
Das letzte Bild zeigt den großen Brenner.
Gruß, Cyrus
die Reihenfolge ist richtig, den Kugelhahn habe ich als Notaus benutzt. Habe heute Morgen ein paar Bilder gemacht zum besseren Verständnis. Im Moment benutze ich den kleineren Brenner für den Härteofen und für die Gasesse weil ich den Größeren Brenner zum Schmelzen benutze und ein bißchen am Ausgang umbauen musste( kleinere Reduziermuffe da das Loch im Bulatofen zu klein war).
Wenn ich eine Klinge schmiede habe ich diese immer in der Zange weil ich so konzentrierter bin und besser aufpasse damit sich der Stahl nicht überhitzen kann. Hab schon mehrfach beobachtet das Leute nur mal kurz weggehen wenn die Klinge im Ofen liegt und wiederkommen wenn diese schon viel zu warm ist.
Die Hintere Öffnung ist klein, da braucht man keine Tür, außerdem müssen die Abgase auch raus.
Das letzte Bild zeigt den großen Brenner.
Gruß, Cyrus