Es sagt ja auch keiner, dass die Leute mit ihren rostfreien Messern latent unzufrieden wären, aber mMn ist das schon eine Bildungslücke. 100% der Leute, für die ich die Messer geschärft habe, waren überrascht, was die Messer auf einmal konnten und wie leicht die Küchenarbeit fiel. Ein Kumpel von mir hat vorher seine Salami mit der Brotmaschine geschnitten. 
Auch das mit der Pflege ist ein Scheinargument. Ich setze voraus, dass man auch vernünftige rostfreie Messer von Hand spült. Damit bleibt ja die Notwendigkeit des Abwaschens und die 2sek die man fürs Abtrocknen braucht, machen den Kohl auch nicht fett.
Ich habe auch einer Freundin für ihre WG ein nicht-rostfreies Messer geschenkt, welches seit Jahren im Einsatz ist und nur eine dunkelgraue Patina bekommen hat. Im Vergleich zu den vorhandenen rostfreien Kochmessern ist es auch schnitthaltiger. Wenn diese WG mal kochenden Besuch bekommt loben die Besucher (unaufgefordert) die Schärfe des Messers.
Ookami
Auch das mit der Pflege ist ein Scheinargument. Ich setze voraus, dass man auch vernünftige rostfreie Messer von Hand spült. Damit bleibt ja die Notwendigkeit des Abwaschens und die 2sek die man fürs Abtrocknen braucht, machen den Kohl auch nicht fett.
Ich habe auch einer Freundin für ihre WG ein nicht-rostfreies Messer geschenkt, welches seit Jahren im Einsatz ist und nur eine dunkelgraue Patina bekommen hat. Im Vergleich zu den vorhandenen rostfreien Kochmessern ist es auch schnitthaltiger. Wenn diese WG mal kochenden Besuch bekommt loben die Besucher (unaufgefordert) die Schärfe des Messers.
Ookami