Gerade mal den Shapton Pro 2000 probiert mit ein paar Schnippelmessern (solide Solinger > Wüsthof Classic, Felix Platinum), die nichtmehr so ganz frisch waren.
Hat gut hingehauen und sieht auch unter Vergrößerung schon ganz passabel aus, insbesondere zu dem vorherigen Schliff (die waren davor auf Diamant). Für Armhaare hat es bei allen gereicht, auch wenn das Testmaterial da langsam am ausgehen ist.
Auch der Übergang von Primär- auf Schneidfase sieht jetzt deutlich besser aus und Grat kann ich keinen mehr ausmachen.
"Kurven" und Messerspitze sind noch nicht so ganz mein Ding, aber auch das wird langsam.
Wäre aber wohl ohne die Hilfe hier garnicht soweit gekommen, danke!
Der Stein ist nochmal anders. Kommt mir etwas härter vor als der Naniwa 800, aber noch im ganz angenehmen Bereich mit Rückmeldung. Abtrag ging zügig. Und wohl der bisher deutlichste Splash'n'Go. Da perlt das Wasser ja sogar erstmal weg und ich hab wieder was abgenommen und dann erst beim zweiten Messer mal was nachgegeben..
War aber bei dem Naniwa 800 auch voll ok mit nachwässern. Nur der JMS auf der 1k Seite ist wie eine Badewanne ohne Stöpsel.
Denke mit den Steinen bin ich erstmal versorgt. Wie weit nach oben macht Sinn, sollte ich da noch irgendwann nachrüsten wollen? Und gibt es da konkrete Empfehlungen?
(Edit: Ok, gerade
nebenan schon was gefunden)