Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Steine von Culilux sind bedingt empfehlenswert.@neko Ich habe heute die Schleifsteine intensiv getestet. Und meine Erfahrungen decken sich mit denen von @knifeaddict 99%.
Mit den Schleifsteinen von CULINUX lassen sich gute Ergebnisse erreichen. Aber - und das muss man wissen - die Steine brauchen viel mehr Zeit um den Job zu erledigen. Für einen Anfänger ist das sogar gut, denn alle Steine sind keine "Fräsen" sondern tragen das Material langsam ab. Und die Steine erziehen den Anwender mit wenig Druck zu arbeiten.
Ich habe sechs Messer auf eine gute Gebrauchsschärfe gebracht und musste pro Messer (KL 7-9 cm) ca. eine halbe Stunde schleifen. Es geht, bloss es dauert.
Ein Messer habe ich mit dem 400er Altona grundgeschliffen und anschliessend mit dem 1000er feingeschliffen. Die Schärfe war gleich wie bei den anderen Messern mit dem 6000er. Nur der Zeitaufwand war halb so gross. Ist nicht so wichtig, muss aber erwähnt werden.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Drei Steine, ein Abziehleder (eine Seite grob, die Andere fein) ein Halter mit Gummieinlage, eine Diamantfeile und einen Winkelhalter für Euro 70.- ist schon eine Ansage. Die Steine kommen sehr gut verpackt per Post nach Hause. Genau wie die Messer (siehe oben) richtig luxuriös verpackt. Sieht sehr wertig aus.
Hallo,Stand hier nicht irgendwo, dass beim Santoku auch der Schneideverlauf geändert wurde?
?Dieser weiche Stahl eignet sich OPTIMAL zum Schärfen lernen und üben, weil du relativ schnell ( gute ) Ergebnisse siehst.
das hatte ich im Hinterkopf und oben geschrieben.Die von Culilux angebotenen Steine werden hier im Forum allerdings nicht empfohlen...
Siehe in seinem Beitrag ausführlicher.Die Steine von Culilux sind bedingt empfehlenswert.
Nö. Hab damals auch mit allem möglichen billigen Zeug probiert. Kann manchmal frustrierend sein. Hab auch schon öfter Chinateile gemacht und bin da auch auf ein widerspenstiges Teil gestoßen.Dein Hinweis auf das zähere Entgraten eines weicheren Stahls ist richtig. Aber:
Nur mal so nebenbei: Soll er sich jetzt echt ein Messer aus einem guten Shirogami 2 kaufen, um genau daran als Anfänger seine ersten Schritte zu versuchen ?
Seine weichen Messer hat er schon...![]()
Kam gerade ein Update zu den Messern per mail, inkl. Bestellablauf.
Meins ist bestellt.....….nicht dass jetzt jeder den Weihnachtlern den Vortritt lässt und am Ende nix bestellt wird🤣