Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Adrian hat schon gesagt, Hitze oder Kälte, also entweder einfrieren und /oder ab in einen Gefrierbeutel und Kochen, wenn er störrisch bleibt evtl. in einen Bratenschlauch und in einer Pfanne mit Fett erhitzen (Frau vorher wegschicken )
Bei mir hat sich zum Lösen von Kleber inzwischen Arctic-Silver-Solvent bewährt, funktionieren tut auch Aceton (Nagellackentferner) aber ACHTUNG dieser löst manche Kunststoffe an!
Beim Kochen allein habe ich eigentlich keine Bedenken, es werden bekanntlich nur 100°C erreicht, das können eigentlich die meisten Kunststoffe ab.
Die nächstbrutalere "Brutzeln in Öl oder Fett" Methode wird dann schon kritischer und mit der Lötlampe kann es natürlich dann Schäden geben.
Wie immer, alle Tips Tricks und Kniffe ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !
Wenn jemand seine Lampe dabei ruiniert, soll er nicht hier angeheult kommen.
Zwar habe ich keine, aber der Schalter ist nur ein Taster, d.h. es gibt keinen leichten Druck bevor es klickt; es klickt nämlich nicht ...Aber was ist, wenn nur "Press" aus off, also leichtes Drücken bei ausgeschalteter Lampe? Geht sie gar nicht an? geht sie auf "Primary setting" an?![]()
Zwar habe ich keine, aber der Schalter ist nur ein Taster, d.h. es gibt keinen leichten Druck bevor es klickt; es klickt nämlich nicht ...![]()
Doch Press gibt es schon, ist ein längerer Druck auf den Taster. Du kannst die P so einstellen, daß ein längerer Druck Dir aus einem beliebigen Modus heraus ein temporäres (solange der Druck eben andauert) Max liefert.Wohl dann gar nichts, weil es kein "Press" so gibt, wie ich es angenommen habe![]()
[..]Bei Lighthound gibts angeblich die Tactical-Schalter auch einzeln...