Wie ich vermutet hatte, wurde der Tag noch ohne Fehl und Tadel geschnitten, das Messer ist immer noch scharf (für Ottonormalverbraucher wohl zu scharf

),,,,, Allerdings nicht mehr in der Lage gefahrenfrei Reife Tomaten, Paprika zu schneiden.
Heute waren es nochmal gut 125 Essen, und dazu noch Mire Poix für den morgigen Braten. Also heute ca. 5kg Karotten, 4kg Sellerie, 5kg Zwiebeln, 10 Bund Grüner Spargel, 5 Gurken, 20 Tomaten, 2kg Seelachs, 5kg Hühnerschenkel mittig geteilt am Gelenk, 5 Ananas, 10 Mangos, 20 Äpfel, 10 Birnen, 1 Bund Petersilie gehackt, 2 Knollen Knoblauch, 1 Bund Rosmarin........
Also gut und gerne 350 Hauptgänge und 170 Nachspeißen + Tomaten und Gurken für 80 Salate..... Dazu noch ca. 40 Tetrapacks aufgeschnitten und gut 20 Vacuumierbeutel, jede Knoblauchzehe und Zwiebel geschält........ 1kg Schokolade Kleingehackt etc.....
In den drei Tagen habe ich das Messer weder mit Blankem Leder, irgendeinem Abbrasivstoff oder gar einem Wetzstahl behandelt!
So sieht die Schneide jetzt aus:
Mini Ausbruch
Die Spitze hat auch gelitten
Eigentlich umgelegte Schneide auf ganzer Länge, wobe der Grad auf beiden Seiten minimal zu spüren ist.....
Wie schon gesagt das Messer schneidet noch gut, keine Frage, nur weiches Gemüse mit zäher Haut geht gar nicht mehr, es beist sich eigentlich bis auf ein paar kleine Partien an der Messerspitze noch im 25 Grad Winkel in den Daumennagel!
Also 3 Tage Volleinsatz sind ein Spitzenwert möchte ich meinen!, dass mit einem hohen Finish mit Naturjapaner ist schon wirklich eine Hausnummer!
Rückblickend auf meine maximal aus dem Messer gekitzelte Schnitthaltigkeit:
Finish mit 3000`er Chosera + 1my Diamantpaste auf steifem Leder : 2 Tage
Finish mit 5000`er Chosera :1,5 - 2 Tage (wobei nur ein paar Züge auf dem Chosera 5000 Stattgefunden haben kommend vom Chosera 1000)
Finish mit 10000`er Chosera: 1 Tag Voll durchgeschärft 1000-3000-5000-1000
Finish mit 5000`er + Naturjapaner (Suita): 1 - 1,5 Tage....
Touchup mit 5000`er Chosera/Belgier/Ohira Tomae hat immer nur max 1,5 Tage gehalten.....
Ist zwar kein Wettbewerb aber Dimm hat eindeutig gewonnen.
Morgen ist dann das Kato dran, und das WWG wird dann wieder auf Vordermann gebracht, medidativ volles Chosera Programm + Naturjapaner um dann nächste Woche zu vergleichen.
Bis jetzt habe ich gelernt, dass ich freihändig den Winkel nicht 100%tig kontrollieren kann und dass selbst eine anfänglich gleich empfundene Schärfe (HHT4 in diesem Fall, also Haare (Dünne Haare meiner Freundinn die ihre Haare extrem mit Ökokram Pflegt also nicht meine Bartstoppeln etc....) Kappen mit wahrnehmbaren Geräusch

) nicht zwangsläufig bedeutet dass die Klingen gleich gut abschneiden.....
Grüße Wastl.