Valentinian II
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.078
Dann hat die Mikrofase bei gleicher Dicke des Messers und bei gleichem Sekundärfasenwinkel halt auch einen stumpferen Winkel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich ja geschrieben: 1x an der Scheibe vorbei hätte gereicht.Wenn ich eine Mikrofase mache, ist die in etwas so breit, wie ein Haar.
Weil der Schärfwinkel mit der Führung an der Dia-Scheibe genauer wird.Und wieso reicht die Abziehscheibe nicht für eine einfache Microfase?
Das ist für mich als Anfänger das größte Problem beim Schleifen auf einem Stein, freihändig den richtigen Winkel durchgehend zu treffen.Hab ich ja geschrieben: 1x an der Scheibe vorbei hätte gereicht.
Freak-Modus an: europäisches Haar: 0,05 mm. Entspricht etwa 1x an der Scheibe vorbei 😉
Weil der Schärfwinkel mit der Führung an der Dia-Scheibe genauer wird.
Die Frage ist schon interessant. Und für alle die keine Tormek haben reicht dann Schleifpaste auf einem nicht zu weichen Substrat?Und wieso reicht die Abziehscheibe nicht für eine einfache Microfase?
meinetwegen, aber wenn die Polierscheibe ein wenig abrasiv ist... ?Weil der Schärfwinkel mit der Führung an der Dia-Scheibe genauer wird.
Natürlich ist es Freihand immer nur so ca. Mit der Zeit bekommt man aber ein ganz gutes Gefühl für den Winkel.Könnt ihr das freihändig, dann habt ihr meinen ganzen Respekt, oder sind es nur so ca. 18 Grad und die Toleranz spielt keine Rolle?
Moin Micha,Moin @Professor Longhair
Ja..mit System geht das mit der Genauigkeit am besten , hab ich auch
Für dich als Anfänger : Ein normales Kochmesser hat so 45-50mm Höhe . Als Winkelmaß / Hilfe nehme ich meinen Zeigefinger unter den Klingenrücken.
Das ist reproduzierbar , und das sind so bummelig 18 Grad .
Genauer wird es Freihand eh nicht. Zur Kontrolle langt das allemal
Gruss
Micha
Moin Micha,Moin @Professor Longhair
Tja , Schleifzeug hab ich reichlich
Meine aktuelle Schleifausrüstung.... (https://messerforum.net/threads/meine-aktuelle-schleifausruestung.146156/)
Die Tormek T1 ist eine gute Wahl...Steine wären etwas günstiger
Gruss
Micha
Das sagt niemandem etwas. Nicht einmal H. Gordner, dem Inhaber von Culilux.Auf der Culilux HP hatte mich stutzig gemacht, dass die MEsser nicht gratfrei sind, um besser Tomaten zu schneiden.
Auch das Sicherheitsmerkmal "Schneide nicht bis zum Ende geschliffen" sagte mir erst mal nichts.