Moin
@Seemann /Jürgen
Natürlich hast du da einen richtigen Weg aufgezeigt ...tuning ist ein sehr praktikables Mittel.
Das aber so zu verallgemeinern ist doch etwas zu einseitig.
1. Ich hab ein Güde Alpha fürs Grobe....aber bei Fleisch , Nüssen , Rosmarin etc....aber auch weiche Lebensmittel kann das auch.
Es sollte halt nur scharf sein
2. Das Takmura in meinem Test , hat eine stabile Fase von mir bekommen....damit kann ( mach ich auch ) ich locker Kürbis schneiden.
Und rosten tut es auch nicht...alle Nase lang mal über einen feinen Stein , bezeichne ich auch als Pflegeleicht .
Es gibt schon Pflegeleichte Stähle in dem Bereich....Für einen guten Preis ...muss man halt suchen.
Warum die Preise sind wie sie sind....ganz einfach...wir sind bereit das zu zahlen ...sonst wären
Die Shops nicht so leergekauft
3. Die deutschen Hersteller sind ja auch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert und kennen ihre Kunden.
Und das Gros geht nunmal nicht sehr pfleglich mit Messern um....und Schärfen / Pflegen können die wenigsten.
Ich denke das die Reklamationsabteilung da ein deutliches Wörtchen mitzureden hat.
Wenn der Suchende dann HIER bei uns landet....dann , aber erst dann kommen deine Argumente auf jedenfalls zum tragen.
Ein Palleares mit Sandvikstahl kostet 50.- EUR...NEU....plus Tuning bist su bei 80.- EUR
Das Wüsthof und co. was ändern....eher weniger
Gruss
Micha