das erste messer in diesem jahr ist auch fertig. gesamtlänge 23 cm, zwinge kupfer/elfenbein, griff ist aus mulga.
am wochende waren rumag und ich bei eukalypt zu einem crashkurs in sachen lederscheiden eingeladen. die arbeit mit leder ist eine tolle sache und eukalypt ein könner mit einer unglaublichen vorstellungsgabe was design betrifft. auch an dieser stelle nochmals vielen dank, auch im namen von rumag. war ein tolles wochenende ((-:
ich habe natürlich sofort bei stefan steigerwald
http://www.steigerwald-messer.de/ eine ausrüstung für die herstellung von lederscheiden bestellt. das ist nicht mal so ein großer batzen geld. ich schreibe einfach mal auf was benötigt wird, interessiert den einen oder andern vielleicht. ich schicke vorraus, dass nadel, faden und ein falzbeil aus knochen zum kanten glätten bei mit vorhanden ist.
also: 1 schwertahle mit heft um die nahtlöcher zu stechen, ein kantenschneider um die lederkanten abzurunden, ein lochkantenzieher um die nahtlinie festzulegen, einen modelierstift, einen zirkel um die lochabstände und maße festzulegen, erstmal 3 verschiedene punzierstempel, lederkleber, und 2 mal lederfarbe, 1x dunkelbraun und weil ich ja ein freund von farbe bin-1x navyblau. das sind dann um loszulegen ca. 120 €. ein bischen leder ist da auch schon dabei. ich kann stefan steigerwald empfehlen, da es bei ihm alles gibt und er auch telefonisch eine kompetente beratung gibt (lederfarbe kann auch die klamotten färben wenn es nicht die richtige ist). aber ist ja wie mit allem, "billig kauft zweimal" so jetzt warte ich auf die sendung, dann lege ich los.
ach so... eigentlich müsste ich ja vorher ein paar messer machen...
hier 2 bilder zum thema.